Umfrage-Spezialist der Republikaner erklärt Trumps Kampagne für gescheitert
Nach dem TV-Duell herrscht Einigkeit: Kamala Harris gilt als klare Siegerin. Selbst im Lager von Donald Trump gesteht man sich die Niederlage ein.
Philadelphia – Babies, die exekutiert werden, und Migranten, die Haustiere entführen, um sie zu verspeisen. Was hängen bleibt vom TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump, sorgt im Lager der Republikaner für allgemeine Panik. Denn es war Trump, der durch absurde Behauptungen und offensichtliche Lügen ein schlechtes Bild hinterließ. Seine treue Anhängerschaft mag dem Ex-Präsidenten die Verbreitung von Verschwörungstheorien nicht übel nehmen (oder sie sogar selbst glauben). Bei der großen und letztlich entscheidenden Gruppe der Unentschlossenen kamen die kruden Thesen Trumps laut aktueller Umfragen zur US-Wahl aber gar nicht gut an.
Diesen Eindruck bestätigte nun auch Frank Luntz. Der 62 Jahre alte Meinungsforscher gilt als einflussreicher Berater der Republikaner im Wahlkampf. Nach dem TV-Duell sprach Luntz als Gast in der Youtube-Show „Piers Morgen Uncensored“ über Trumps Auftritt und was dieser für das Ergebnis der anstehenden US-Wahl bedeuten könnte.

Donald Trump verpasst beim TV-Duell gegen Harris eine klare Chance
„Glauben Sie, dass Kamala gewonnen hat, und bedeutet das, dass sie jetzt die Wahl gewinnen wird?“, fragte Moderator Morgan. „Ich denke, genauer gesagt hat Donald Trump verloren“, antwortete Luntz. „Es war nicht die schlechteste Debattenleistung, die ich in meiner Karriere gesehen habe, aber es kam dieser schon sehr nahe.“ Vor allem Trumps Kommentare über „Menschen, die Hunde und Katzen essen, und die Bezeichnung des ungarischen Regierungschefs als einen der größten Führer der Welt“, habe Trump geschadet.
Der Ex-Präsident habe es außerdem verpasst, die nach wie vor hohe Inflation in den USA zum Thema zu machen. Stattdessen habe Donald Trump einen zynischen Eindruck hinterlassen. Er habe sich mehrfach von Harris in Diskussionen ködern lassen, die ihm nur schaden konnten – zum Beispiel, als die Kandidatin der Demokraten seine Kundgebungen kritisierte und das Gespräch so erfolgreich vom Thema Migration weg steuerte.
Umfrage-Experte der Republikaner glaubt nicht mehr an Donald Trump
Luntz ist ganz sicher nicht der erste Analyst, der Donald Trump nach dem TV-Duell mit Kamala Harris zum Verlierer erklärt. Er ist nicht mal der Erste aus den Reihen der konservativen Verbündeten des Präsidentschaftskandidaten, der die Niederlage eingesteht. Auch bei Fox News waren die Analysten sich einig, dass Harris deutlich mehr punkten konnte als Trump. Doch innerhalb der „Grand Old Party“ gilt Luntz als führender Experte für Umfragen und Wahlkampfstrategien. Eine düstere Prognose des Umfragen-Gurus aus den eigenen Reihen hat enstprechend Gewicht innerhalb der Partei.
Meine news
Wie deutlich sein Urteil über die Wahlchancen Donald Trumps nach dem TV-Duell ausfällt, machte Luntz auf Trumps eigener Social-Media-Plattform deutlich. Unter einer der vielen Text-Tiraden des Ex-Präsidenten in Großbuchstaben schrieb der Experte: „Ich habe noch nie einen Kandidaten gesehen, der so entschlossen war, eine Wahl zu versauen.“ (dil)