Hochwasser in Hessen: Behörden warnen vor „extremen Regenmengen“
Ergiebiger Dauerregen am Wochenende lässt in Hessen die Hochwasser-Gefahr steigen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor „extremen Regenmengen“.
Wiesbaden – Unwetter über Hessen: Dem Bundesland steht in den kommenden Tagen ergiebiger Dauerregen bevor. Der Deutsche Wetterdienst DWD hält sogar extreme Regenmengen für möglich. Zwischen Odenwald, Spessart und Rhön können von Freitagabend, 31. Mai, bis zum Samstagmittag, 1. Juni, beziehungsweise frühen Nachmittag Mengen von 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 12 bis 18 Stunden fallen, teilte der DWD am Freitagmorgen mit.

„Da die Böden nach den Regenfällen der vergangenen Tage vielerorts sehr gesättigt sind und kein Wasser mehr aufnehmen können, kann es bereits ab heute aufgrund vereinzelter kräftiger Schauer oder Gewitter lokal zu Hochwasser kommen“, warnt das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) in einer Mitteilung.
Für Südhessen liegt eine amtliche Warnung vor Dauerregen vor. Sie gilt aktuell für den Odenwald und den Kreis Bergstraße. Dort sind lang anhaltende, schwere Regenfälle möglich. Für den Main-Kinzig-Kreis und den Kreis Fulda geht der Deutsche Wetterdienst von heftigem und ergiebigem Regen aus.
Das HLNUG empfiehlt, die Unwetterwarnungen des DWD im Blick zu behalten.
„Extreme Regenmengen“: Behörden warnen vor Hochwasser in Hessen – lokale Gewitter auch am Sonntag möglich
Ab Samstagmittag wird der anhaltende Regen laut DWD voraussichtlich in lokale Schauer oder Gewitter übergehen. Es könnte teilweise noch zu Starkregen kommen. Die Temperaturen sollen erneut 16 bis 19 Grad erreichen. Es könnte auch in der Nacht zum Sonntag regnen und lokal Gewitter auftreten.
Am Sonntag sollen die Temperaturen laut DWD bis zu 22 Grad erreichen. Es wird erwartet, dass es bei einer Mischung aus Wolken, Regen und vereinzelten Gewittern bleibt. Insgesamt soll sich die Lage beruhigen. So soll die Nacht zum Montag voraussichtlich größtenteils ohne Niederschläge bleiben.
Dauerregen und Gewitter in Hessen: Gartenschau in Hanau abgesagt – Brücke in Fritzlar überspült
Bereits am Donnerstagabend ist nach Angaben der Hessenschau eine Pontonbrücke in Fritzlar teilweise überspült worden. Zeitweise drohte diese sogar, weggespült zu werden. Das Technische Hilfswerk (THW) sicherte das Bauwerk. Der Fluss Eder hatte nach den starken Regenfällen und der Entleerung des Edersees viel Wasser geführt.
Meine news
In Hanau wurde das Gartenfest abgesagt, das am Donnerstag im Staatspark Wilhelmsbad gestartet war. Die Stadt reagierte damit auf die Warnungen und die Regenmassen. In einer Mitteilung wird vor einem Besuch gewarnt. Darin heißt es: „Aufgrund der anhaltenden Regengüsse der letzten Nacht und der letzten Tage sind das Veranstaltungsgelände und die Parkplätze vollkommen durchnässt und unpassierbar. Da auch in den kommenden Tagen weiterhin massive Niederschläge erwartet werden, ist eine Verbesserung der Situation nicht zu erwarten.“
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!