Gemüsebrühe selber machen: Immun-Booster für den Herbst
Eine selbstgemachte Gemüsebrühe ist ideal für die kalte Jahreszeit und stärkt das Immunsystem auf natürliche Weise. Mit frischen Zutaten zubereitet, dient sie als Basis für Suppen und Saucen und lässt sich nachhaltig und ohne Zusatzstoffe herstellen.
Eine selbstgemachte Gemüsebrühe ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Durch das lange Köcheln geben die Gemüsestücke ihre wertvollen Vitamine und Mineralien in die Brühe ab, was sie besonders in der kalten Jahreszeit zu einem wertvollen Stärkungsmittel macht. Eine gute Brühe wärmt von innen und kann das Immunsystem unterstützen – perfekt, um gesund durch den Winter zu kommen.
Laden Sie sich HIER das Rezept für die selbstgemachte Gemüsebrühe kostenlos herunter.
Einfache Zubereitung mit frischen Zutaten
Für eine aromatische Gemüsebrühe benötigen Sie frische Zutaten wie Karotten, Sellerie, Lauch und Zwiebeln. Diese Grundzutaten werden mit weiteren Gemüsesorten wie Fenchel oder Pastinaken nach Belieben ergänzt, um die Brühe geschmacklich zu verfeinern. Nach dem Schneiden werden die Zutaten in einem großen Topf mit Wasser, frischen Kräutern und etwas Salz rund eine Stunde sanft geköchelt, bis alle Aromen und Nährstoffe in die Brühe übergegangen sind. Die Zubereitung ist einfach und lässt sich wunderbar nebenher erledigen.
Meine news
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
Eine klassische Gemüsebrühe ist ein echter Allrounder in der Küche: Sie kann als Basis für Suppen, Eintöpfe oder Saucen dienen oder als gesunde Alternative zu fertigen Brühen in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Auch zum Kochen von Risotto oder als Basis für Saucen eignet sich eine selbstgemachte Gemüsebrühe hervorragend. Für eine klare Brühe wird die Brühe nach dem Kochen abgeseiht, sie kann aber auch als gehaltvolle Suppe mit Gemüsestücken serviert werden.
Selbstgemachte Gemüsebrühe
Laden Sie sich HIER das Rezept kostenlos als PDF herunter und kochen Sie damit unkompliziert Ihre eigene Gemüsebrühe.

Umweltfreundlich und ohne Zusatzstoffe
Eine selbstgemachte Gemüsebrühe ist nicht nur gesund, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu fertigen Brühen, da sie ohne Verpackungsmüll und Zusatzstoffe auskommt. Die Brühe lässt sich in Portionen einfrieren und ist so jederzeit griffbereit. Durch die Verwendung von Gemüseresten kann man zudem nachhaltig kochen und Abfälle reduzieren. Mit wenig Aufwand entsteht so ein vielseitiges Grundrezept, das in keiner Küche fehlen sollte.
Große Rezeptvielfalt in der PDF-Bibliothek
Nach einer kurzen Registrierung mit unserem Medien-Login USER.ID steht Ihnen das Rezept kostenlos zum Download zur Verfügung. In der PDF-Bibliothek finden Sie zudem zahlreiche weitere Rezepte. Entdecken Sie die italienische Pastina-Suppe, eine Abwandlung unserer klassischen Gemüsebrühe, oder tauchen Sie ein die Welt von Omas Küche mit der gestampften Kartoffelsuppe.