Follower besorgt - „Bestes Frühstück meines Lebens“: Georgiana isst 70 Austern auf einmal
Eine deutsche TikTok-Nutzerin hat ihre Anhänger erstaunt, indem sie 70 Austern zum Frühstück verzehrte. Die in London lebende Georgiana (400.000 Follower auf TikTok) hat mit ihrer extremen Aktion über 33 Millionen Menschen auf der Social-Media-Plattform erreicht.
Dabei nutzt sie ein besonderes Angebot in einem Londoner Fisch-Restaurant. Am Wochenende zwischen 9 Uhr und 11.45 Uhr gibt es dort eine Auster für nur einen Pfund, umgerechnet 1,21 Euro. Damit kostet ihr Austernfrühstück insgesamt 84,35 Euro.
„Oyster-Girl“ Georgiana liebte schon im Bauch ihrer Mutter Austern
Am Ende ihres Austern-Marathons bezeichnete Georgiana ihre Mahlzeit als das „beste Frühstück meines Lebens“. Einige Zuschauer waren jedoch besorgt um ihre Gesundheit. Ein Nutzer kommentierte: „Ist es nicht schlecht, mehr als 12-15 Austern zu essen?“ Andere verweisen auf die enormen Mengen an Magnesium, Zink und Eiweiß, welche die TikTokerin verzehrte.
Neben ihrem 70-Austern-Frühstück hat die deutsche Influencerin einige andere verrückte Aktionen rund um die Muschel auf ihrem Kanal dokumentiert. Eine Playlist enthält Videos mit 45 und 60 Austern zum Frühstück und der Vorstellung einer Austern-Version des Coktails Bloody Mary. Außerdem zeigt Georgiana stolz ihre Ohrringe in Form der Meerestiere. Eine Zeitung habe sie sogar einmal als „Oyster-Girl“ betitelt, berichtet die Deutsche auf der Kurzvideoplattform.
Die gesundheitlichen Vorteile von Austern
Austern bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind kalorienarm und nahezu kohlenhydratfrei, enthalten jedoch viele Proteine, die beim Abnehmen und Muskelaufbau helfen. Ihr Verzehr regt den Hormonstoffwechsel an und unterstützt die Schilddrüsenfunktion. Außerdem haben sie diese überraschenden Inhaltsstoffe:
- 100 Gramm Austern decken die Hälfte des täglichen Eisenbedarfes eines Erwachsenen.
- Austern enthalten viel Vitamin D und Vitamin B12.
- Das enthaltene Zink stärkt wohl die Abwehrkräfte und wirkt sich positiv auf die Wundheilung aus.
- Der Genuss von Austern kann außerdem die Testosteron-Produktion anregen.
- Zudem stecken in 100 Gramm rund 30 Prozent des täglichen Bedarfs an Jod.
Beim Verzehr sollten einige Hinweise beachtet werden: Austern sollen von vertrauenswürdigen Quellen stammen, da sich die Meeresfrüchte nur zwei Tage im Kühlschrank halten. Wer selbst Austern kauft, muss auf eine intakte Schale achten.
Idealerweise genießt man sie von September bis April, wenn sie Saison haben. Aufgrund des hohen Eiweißgehalts kann der Verzehr ganzer Austern bei manchen Personen zu einem unangenehmen Völlegefühl führen.