„Immer mehr“: Königin Camilla plaudert aus, was König Charles umtreibt

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

König Charles bleibt trotz Rückschlägen durch seine Krebserkrankung voller Tatendrang – das hat Königin Camilla bei einem Update während ihrer kürzlichen Italienreise verraten.

Balmoral – König Charles III. (67) und Königin Camilla (77) gönnten sich nach der Rückkehr von ihrem viertägigen Staatsbesuch in Italien keine große Auszeit. Zwar zog sich das Königspaar auf seinen schottischen Landsitz Birkhall zurück, doch kam es beim Kirchgang am Palmsonntag vor der Crathie Kirk gleich zum nächsten öffentlichen Auftritt.

König Charles: Getrieben von der Leidenschaft, sich zu engagieren

Der 20. Hochzeitstag (am 9. April), den die Jubilare in Italien verbracht hatten, wurde nun auch in der kleinen Pfarrkirche der Church of Scotland im Dorf Crathie gefeiert. Das Dorf liegt nur 800 Meter von Schloss Balmoral entfernt. Statt sich nach den anstrengenden Besuchen von Rom, dem Vatikan und Ravenna zu schonen, wirkte der Monarch ausgesprochen agil. Camilla dürfte das nicht verwundert haben, sie sprach offen während des Aufenthalts in Italien gegenüber britischen Pressevertretern über die ungebrochene Leidenschaft ihres Mannes für seine Arbeit.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Trotz laufender Krebstherapie und gesundheitlicher Herausforderungen lässt sich der König laut bbc.com nicht davon abhalten, seine royalen Pflichten mit großem Engagement zu erfüllen. „Ich denke, er liebt seine Arbeit und sie hält ihn am Leben“, erklärte Camilla gegenüber Journalisten. Sie fügte hinzu: „Wissen Sie, wenn man krank war und sich erholt, wird man besser und jetzt will er mehr und mehr tun.“ Damit spielte Camilla vermutlich auf den letzten Krankenhausaufenthalt an, bei dem die Nebenwirkungen der Chemotherapie die Beobachtung des Königs in der Klinik nötig gemacht hatten.

König Charles III. liebt es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen

Nach ihrer Italienreise wurden König Charles III. und Königin Camilla beim Verlassen der Crathie Kirk in der Nähe von Balmoral gefeiert.
Nach ihrer Italienreise wurden König Charles III. und Königin Camilla beim Verlassen der Crathie Kirk in der Nähe von Balmoral gefeiert. © Paul Campbell / POOL / AFP

Aus Camillas Sicht ist es die Liebe zum Job, die Charles antreibt, auch wenn er weiterhin eine wöchentliche Krebstherapie erhält. Palastmitarbeiter haben längst bestätigt, wie gern sich Seine Majestät ins Zeug legt: „Der König genießt seine Arbeit, er liebt es, mit so vielen Menschen wie möglich in Kontakt zu treten“, heißt es bei standard.co.uk. Dieser Umstand war hautnah zu beobachten, als Charles zügig nach Offenlegung seiner Krebserkrankung im Februar 2024 zu seinen Pflichten zurückkehrte und auch eine Auslandsreise nach Australien und Samoa im Oktober 2024 mit einem Ärzteteam voller Lebenslust absolvierte.

Bremsen lässt sich der Monarch offenbar auch von seinen medizinischen Ratgebern nur begrenzt. Im Prinzip herrschte nach Ozeanien dieselbe Begeisterung wie nach Italien. Auch schon vor seiner Erkrankung war König Charles als überfleißig bekannt, doch statt sich zu schonen, bekommt König Charles offenbar die Teilnahme am Leben viel mehr als ein Rückzug. Man darf also gespannt sein, welche neuen Pläne der Regent nach einem laut Daily Mail „ruhigen Osterfest“ präsentieren wird. Dass er 2025 mehr reisen will, hat Charles III. schon durchblicken lassen. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, hellomagazine.com, Instagram, mirror.co.uk, standard.co.uk, bbc.com

Auch interessant

Kommentare