Schluss mit ungesundem Fast Food: Johann Lafers Döner-Revolution
Johann Lafer zeigt mit seinem Rezept für Hähnchendöner, wie wichtig ihm eine ausgewogene und gesundheitsbewusste Küche ist. Genuss und Gesundheit können Hand in Hand gehen.
Während der klassische Döner oft mit fettigen Soßen und schwerem Fleisch assoziiert wird, präsentiert Johann Lafer eine leichte und gesunde Alternative, die dennoch den vollen Geschmack bietet.
Das Rezept: Hähnchendöner à la Lafer – perfekt für zu Hause
Lafers Version des beliebten Döners verwendet mageres Hähnchenfleisch, das mit einer Mischung aus antientzündlichen Gewürzen mariniert wird. Anstelle des klassischen Fladenbrots empfiehlt er eine Vollkornvariante, gefüllt mit einer Vielzahl von frischem Gemüse und einer leichten Joghurtsauce.
Obwohl der Döner als Fast-Food-Klassiker gilt, zeigt Lafers Rezept, dass er auch in der eigenen Küche zu Hause hervorragend zubereitet werden kann. Der Aufwand für die Zubereitung ist überschaubar, und die frischen Zutaten machen das Gericht zu einer perfekten Wahl für ein geselliges Essen mit Familie oder Freunden. Zudem lässt sich der Döner individuell anpassen – Vegetarier können das Hähnchen durch Tofu oder Falafel ersetzen, während Liebhaber würziger Speisen mit Chili nachhelfen können. Mit einfachen Zutaten und Techniken lässt sich der Geschmack eines echten Döners nachahmen, ohne dabei auf Qualität und Nährwert zu verzichten.
Lafers Ansatz zur gesunden Ernährung: Essen als Medizin
Johann Lafer, der renommierte Sternekoch, hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Idee gewidmet, dass Ernährung weit mehr ist als reine Nahrungsaufnahme – eine Philosophie, die im Konzept der Medical Cuisine verankert ist. In seinem Werk „Medical Cuisine – Das Anti-Entzündungs-Kochbuch“, das er gemeinsam mit dem Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl verfasst hat, zeigt er mit 100 neu interpretierten Lieblingsgerichten eindrucksvoll, wie gesunde Ernährung und kulinarischer Genuss Hand in Hand gehen können. Der Hähnchendöner ist ein perfektes Beispiel dafür, wie traditionelle Gerichte gesund und schmackhaft neu interpretiert werden können.
STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.