Staatliche Berufsschule III mit bayerischem Metzger Cup ausgezeichnet
Die angehenden Fleischerinnen und Fleischer der Staatlichen Berufsschule III (BS III) in Kempten erhielten Auszeichnungen für zwei Wurstprodukte.
Kempten – Die angehenden Fleischerinnen und Fleischer der Staatlichen Berufsschule III (BS III) in Kempten produzierten unter Anleitung von Stefan Hofmann, Fachoberlehrer an der BS III, zwei Wurstprodukte, die beim diesjährigen Metzger Cup ausgezeichnet wurden. Dabei handelt es sich um eine Kochsalami vom Rind und um Rauchpeitschen. Im Rahmen einer großen Feier, die in der voll besetzten Stadthalle Neusäß stattfand, hat der Fleischerverband Bayern die Preisträger geehrt.
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Staatsminister Dr. Florian Herrmann und Landesinnungsmeister Konrad Ammon sowie die Kabarettistin Claudia Pichler überreichten die Auszeichnungen für die prämierten Produkte. Schulleiter Dr. Michael Vögele und Fachoberlehrer Stefan Hofmann von der Berufsschule III in Kempten nahmen die Glückwünsche und die Auszeichnung entgegen.
Der Metzger Cup ist die alljährliche Produkt- und Qualitätsprüfung des bayerischen Fleischerverbandes. 158 Betriebe und vier Berufsschulen aus ganz Bayern hatten insgesamt 672 Produkte zur neutralen Bewertung eingereicht. Diese wurden durch neutrale Sachverständige aus Wissenschaft und Handwerk beurteilt und durch ein Labor mikrobiologisch untersucht. An der Staatlichen Berufsschule III Kempten werden aktuell 39 Auszubildende des Berufes Fleischerin/Fleischer beschult. Schon mehrfach hat die Schule Produkte eingereicht, die aufgrund ihrer hohen Qualität mit Preisen ausgezeichnet wurden.
Landesinnungsmeister Konrad Ammon sowie Landtagsabgeordneter Andreas Kaufmann hoben in ihren Grußworten die besondere handwerkliche Leistung hervor. Auch Staatsminister Dr. Florian Herrmann unterstrich das Bekenntnis der Staatsregierung zum Metzgerhandwerk: „Bayern ist stolz auf seine Metzgerinnen und Metzger, die ihre Kunden jeden Tag mit ihren tollen und qualitativ hochwertigen Produkten versorgen.“
kb
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.