Rätsel um kuriosen Gast bei Bayern-Meisterfeier: Woher ist dieser Kakadu?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Thomas Müller verabschiedet sich emotional von den Fans. Ein mysteriöser Kakadu sorgt bei der Meisterfeier für Aufsehen.

München – Ein denkwürdiger Tag für den FC Bayern München. Nach dem Triumph über Borussia Mönchengladbach wurde dem deutschen Rekordmeister die Meisterschale überreicht. Für Thomas Müller war es zudem der letzte Auftritt in der Allianz Arena, da er den Verein am Ende der Saison verlassen wird. Er hatte die Ehre, die Schale als Erster in die Höhe zu heben. Doch bei der Zeremonie fiel ein ungewöhnlicher Gast auf.

Ein Kakadu bei der Meisterschalenübergabe

Cheftrainer Vincent Kompany stellte einen Kakadu vor die Mannschaft. Zuschauer und Kommentatoren rätselten über die Bedeutung des Tieres, konnten das Geheimnis jedoch zunächst nicht lüften. Schließlich brachte Sky-Experte Lothar Matthäus Klarheit: „Der Vogel wurde beim Käfer-Restaurant geklaut nach der Meisterfeier. Er hat allen so gut gefallen, dass er als Glücksbringer mitgenommen wurde“, berichtete er.

Mehrere Spieler wurden anschließend zu dem neuen Maskottchen und der Geschichte aus dem Käfer-Restaurant befragt. Der verletzte Jamal Musiala äußerte sich nach dem Sieg gegen Mönchengladbach am Sky-Mikrofon: „Ich kann da nicht viel zu sagen, ich habe den heute auch zum ersten Mal gesehen.“

Bei der Übergabe der Meisterschale war auch ein Kakadu dabei.
Bei der Übergabe der Meisterschale war auch ein Kakadu dabei. © IMAGO/Eduard Martin

Als die Sky-Moderatoren die Herkunft des Kakadus erfragen wollten, musste Cheftrainer Vincent Kompany schmunzeln. „Irgendwann wird die Geschichte herauskommen“, sagte der Belgier mit einem Lächeln. Nachdem Matthäus offenbart hatte, dass dies schon geschehen ist, erklärte Kompany, dass der Vogel nur ausgeliehen sei.

Für den FC Bayern geht es bei der Club-WM weiter

Für den FC Bayern München, der die Saison mit dem Meistertitel abschloss, steht nun die Club-WM an. Nach dem letzten Bundesligaspiel in Hoffenheim reisen Vincent Kompany und sein Team weiter, um den nächsten Titel zu erobern.

Zunächst jedoch werden die Meisterschaft und Thomas Müller gefeiert. Nach seinem letzten Spiel in der Allianz Arena zeigte sich Müller emotional: „75.000 Herzen hier, die für mich noch einmal schlagen. Es ist ein toller Moment, so viel Wertschätzung, das kann ich noch gar nicht realisieren gerade. Der Fußball und die Menschen haben mich glücklich gemacht“, sagte der 35-Jährige bei Sky. (smr)

Auch interessant

Kommentare