Ski-Star beendet langjährige Partnerschaft: „Wunderbare Jahre mit Sandy und Gaby“
Vor der Weltmeisterschaft 2025 und den Olympischen Spielen 2026 stellt der griechische Skirennläufer AJ Ginnis sein Team neu auf.
München – Der griechische Skirennläufer AJ Ginnis, der eine durchwachsene Saison 2023/24 hinter hat, traf eine wichtige Entscheidung für die Zukunft seiner Karriere. Nachdem er lange Zeit mit einem engen Kreis von Freunden zusammengearbeitet hat, stellt er sein Team nun auf eine professionellere Basis.
Ski-Star Ginnis stellt sich professioneller auf
Sein bislang größter Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille beim WM-Slalom 2023 in Courchevel/Meribel. Dennoch sah sich Ginnis gezwungen, eine radikale Änderung in seinem Team im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2025 und die Olympischen Spiele 2026 vorzunehmen.
Er trennte sich von seinen langjährigen Weggefährten Sandy Vietze (Cheftrainer und Servicemann) und Gaby Coulet (Assistenztrainer). Mit Hilfe dieses Duos schaffte es der Grieche von einem Exoten im Weltcup zum Fahrer von Weltklasseformat, der um Medaillen fahren kann. „Es waren vier wunderbare Jahre mit Sandy und Gaby. Die beiden haben für mich Unglaubliches geleistet und auf vieles verzichtet. Wir waren wie ein verrücktes Start-up“, erklärte Ginnis gegenüber dem Schweizer Online-Portal skinews.ch.
Die Entscheidung, das Team umzustrukturieren, fiel nicht leicht. „Wir haben bei gemeinsamen Gesprächen Ende der letzten Saison gemerkt, dass es für uns alle Zeit ist für eine Veränderung. Es war ein gemeinsamer Entscheid, dass wir uns jetzt trennen“, so Ginnis weiter. Die Trennung erfolgte im Einvernehmen und der 29-Jährige bedankte sich per Instagram bei seinen langjährigen Weggefährten.
Vizeweltmeister AJ Ginnis hat große Ziele bei WM und Olympia
„Drei Freunde, drei Idioten, die sich mit der Welt des Skirennens beschäftigen und dabei die Zeit ihres Lebens haben. Danke, dass ihr mir die besten vier Jahre meines Lebens gegeben und dass ihr an dieses Team geglaubt habt. Die Opfer, die ihr gebracht habt, die unzähligen Stunden Arbeit, die ihr da rein gesteckt habt, und der Umgang mit mir - danke, dass ihr meine besten Freunde seid und die besten Trainer, die ich mir jemals hätte wünschen können“, fand AJ Ginnis emotionale Worte.
Meine news
Die neue Crew umfasst nun den Chefcoach Magnus Andersson, den Assistenztrainer Thomas Woolson, den Servicemann Primoz Finzgar und den Physiotherapeuten Alex Stojilkovic. Diese Veränderung wurde durch eine verbesserte finanzielle Unterstützung des griechischen Skiverbands und zusätzliche Sponsorengelder ermöglicht. „Es ist ein Schritt Richtung mehr Professionalität“, kommentierte Ginnis. Er ist zuversichtlich, dass er dadurch bei den kommenden Großereignissen, wie der WM 2025 und den Olympischen Spielen 2026, noch erfolgreicher sein kann. (smr)