Absolute Premiere: Der erste Fahrsicherheitskurs bei der Lebenshilfe Kaufbeuren-Ostallgäu

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kaufbeuren

KommentareDrucken

Stolz zeigen die Radlerinnen und Radler der Lebenshilfe nach dem Training ihre Teilnahmebestätigungen. © Foto: Sengmüller

Im Rahmen seines Inklusionszweiges bot der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu in Zusammenarbeit mit den Sportbeauftragten der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren zum ersten Mal ein Fahrsicherheitstraining für die Behinderten an. Die beiden Trainer Bernd Meckel und Markus Kauth von ADFC Landsberg verstanden es hervorragend, die Aufmerksamkeit der Behinderten zur erlangen und sie zum Mitmachen zu motivieren, berichtet die Lebenshilfe.

Kaufbeuren/Landkreis – Zunächst wurde natürlich die Verkehrssicherheit der Räder überprüft und, wo nötig, Luft nachgepumpt oder die Bremsen nachgestellt. Dann ging es um den korrekte Sitz des Fahrradhelms. Mit Unterstützung des Fahrsicherheitstrainers Johannes Auburger vom ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu und einigen Helfern aus dem Inklusionsteam war das schnell erledigt.

ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu/ Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren erstes Fahrsicherheitstraining: Dann ging‘s zur Sache

Dann ging es in die Fahrpraxis. Trainer Markus radelte die Aufgaben vor, und alle hatten dann viel Spaß bei der Bewältigung der vielseitigen Aufgaben im Parcours: Slalom fahren, punktgenaues Anhalten üben, durch eine schmale Seilgasse zielen, enge Kurven bewältigen, über einen aufgebauten Wurzelweg fahren. Einfach war das nicht immer, doch alle haben viel gelernt und sind nun viel sicherer auf ihren Rädern.

ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu/ Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren erstes Fahrsicherheitstraining: Stolze Absolventen

Mit großem Stolz könnten am Schluss dann alle ihre Teilnahmebestätigungen vom ADFC-Inklusionsbeauftragten Wolfgang Obermayer persönlich entgegennehmen. Mehr Sicherheit auf dem Rad ist wichtig für ihre täglichen Fahrten zur Arbeit und auch für die Inklusiven Radltouren des ADFC im Juli, bei denen diesmal auch gerne Nicht-Behinderte mitradeln dürfen. Mehr Informationen gibt es auf der Website des ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu. Ein weiterer Fahrsicherheitskurs bei der Lebenshilfe findet Ende Juni statt.

Auch interessant

Kommentare