Erschütternde Bilder nach Autobahn-Crash: Kinder krabbeln in Windeln über Fahrbahn
Zwei Kleinkinder werden bei einem Unfall aus dem fahrenden Auto geschleudert. Wie durch ein Wunder überleben sie den Crash.
Houston – Die Bilder des tragischen Unfalls schockieren User in den sozialen Netzwerken. Ein Video ist nach dem Unfall viral gegangen und wurde im ganzen Land inzwischen millionenfach angesehen, berichtet click2houston.com. Dabei sieht man, wie die zwei Kleinkinder, nur mit Windeln bekleidet, sich selbst vom heißen Asphalt aufrappeln. Auf die Kinder laufen zwei Männer zu, die über das Geschehen fassungslos zu sein scheinen. Ein Mann nimmt eines der beiden Kinder auf den Arm. Ein weiterer Fahrer kümmert sich währenddessen um das zweite Kind.
Familien-Auto mit zwei Kleinkindern überschlägt sich bei Unfall
Ereignet hat sich der tragische Unfall in Houston im US-Bundesstaat Texas. Bei dem Unfall soll es zum Zusammenstoß zweiter Fahrzeuge gekommen sein. Dabei hat sich laut Bericht der Wagen der Familie mehrfach überschlagen und zwei Kleinkindern im Alter von einem und vier Jahren auf die Straße geschleudert.
Quelle: Facebook Gage Goulding KPRC2
Erschütternde Bilder nach Autobahn-Crash: Vater droht möglichweise Anklage
Laut Sheriff Gonzalez geriet ein Fahrer auf der Ausfahrtsspur auf die Hauptfahrspur und prallte mit dem Jeep zusammen, in dem die Kinder und ihr Vater unterwegs waren. Dann überschlug sich der Jeep. Nach Angaben von Sheriff Gonzalez soll sich das Fahrzeug mehrmals überschlagen haben, wodurch die Kinder aus dem Auto geschleudert wurden. Keines der zwei Kinder ist laut Bericht angeschnallt gewesen oder saß in einem Kindersitz. Möglicherweise droht dem Vater nun eine Anklage, denn laut Gesetz des Bundesstaates ist ein Kindersitz bis einschließlich des achten Lebensjahrs Pflicht, so click2houston.com.
Sicherheitsgurte anlegen – das gilt hierzulande
Auch hierzulande warnt die Polizei immer wieder, die Sicherheitsgurte beim Fahren zur eigenen Sicherheit anzulegen. Jeder Vierte war beispielsweise bei Polizeikontrollen in Nordhessen Anfang März dieses Jahres nicht angeschnallt. Darunter auch viele Kinder. Laut dem ADAC gilt die Anschnallpflicht bis auf wenige Ausnahmen. Für Kinder gilt die Kindersitzpflicht. Allerdings bieten laut Verkehrsclub nicht alle Kindersitze die maximale Sicherheit für den Nachwuchs. Erst ab einer Körpergröße von 1,50 Meter oder ab zwölf Jahren dürfen Kinder am Erwachsenensitz mitfahren.
Laut einem Bericht von Bild erlitten die Kleinkinder bei dem Unfall keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Auch die Fahrer seinen unverletzt geblieben. In den sozialen Netzwerken häuft sich jetzt die Kritik an den Eltern der Kinder. „Wo sind die Autositze? Warum tragen die Kinder keine Kleidung?“, fragt sich ein Facebook-User. Ein User auf dem Social-Media-Kanal fordert eine Anklage für den Vater, denn das sei eine Straftat. Eine Userin zeigt sich von den Bildern tief schockiert: „Ich kann nicht glauben, dass sie aufgestanden und gelaufen sind.“
Meine news
Auch hierzulande ereignen sich immer wieder Tragödien im Straßenverkehr. In Warburg starben im April zwei Mädchen bei einem Unfall. Offenbar war der Vater ohne Führerschein am Steuer unterwegs. (sthe)