Steuerermäßigungen für 2023: Bei neun Posten auf der Nebenkostenabrechnung winkt Geld zurück

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Die Nebenkostenabrechnung könnte der Schlüssel zu erheblichen Steuerersparnissen sein. Vor allem bei den „haushaltsnahen Dienstleistungen“.

München – Nach Jahren frappierender Inflation freuen sich Verbraucher über jede Ersparnis bei laufenden Ausgaben. Ab 2024 bleiben Steuerzahlern nicht nur bis zu einige hundert Euro mehr Netto vom Gehalt. Auch bei der oft sehr üppig ausfallenden Nebenkostenabrechnung können steuerliche Vorteile für das Jahr 2023 geltend gemacht werden. Vorausgesetzt, die Fristen für die Nebenkostenabrechnung werden beachtet.

Steuerermäßigungen 2023: Auf neun Posten in der Nebenkostenabrechnung sollten Sie achten

Unter anderem ist es möglich, erhebliche Steuereinsparungen durch „haushaltsnahe Dienstleistungen“ wie Gartenpflege und Wohnungsreinigung sowie durch „Handwerkerleistungen im Haushalt“ zu erzielen. Laut Finanzamt können Steuerpflichtige 20 Prozent der Kosten für Handwerkerleistungen zurückerhalten. Diese neun Posten können von der Steuer abgesetzt werden:

  • Gartenarbeit
  • Reinigung
  • Hausmeistertätigkeit
  • Dachrinnenreinigung
  • Wartung und Austausch der Zähler
  • Schornsteinfeger
  • Dach- und Fassadenarbeiten
  • Wartung des Aufzugs
  • Handwerkerleistungen

Materialkosten werden hingegen nicht erstattet. Das Portal Taxfix.de weist in seinem „Ratgeber“ darauf hin, dass Materialkosten und Arbeitslohn auf der Betriebskostenabrechnung oft nicht getrennt aufgeführt sind. In diesem Fall hat der Steuerpflichtige jedoch Anspruch auf eine kostenlose Bescheinigung, „auf der nur die absetzbaren Nebenkosten [...] aufgeführt sind“. Diese kann vom Vermieter ausgestellt werden. Lohnen kann sich auch ein Wechsel der Steuerklasse.

Bis zu 1200 Euro Ermäßigung bei Handwerkerleistungen – bis zu 4000 Euro bei Pflegeleistungen

Wer „Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen“ in Anspruch nimmt, für den „ermäßigt sich die tarifliche Einkommensteuer, vermindert um die sonstigen Steuerermäßigungen, […] um 20 Prozent der Aufwendungen des Steuerpflichtigen“. So ist es im Einkommenssteuergesetz §35a (3) festgelegt. Dies jedoch höchstens bis zu einem Betrag von 1200 Euro.

Für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen, die keine Handwerkerleistungen und Nebenjobs sind, reduziert sich die tarifliche Einkommenssteuer um 20 Prozent – maximal jedoch um 4000 Euro. Dies gilt beispielsweise für Pflege- und Betreuungsleistungen sowie für Kosten, die einem Steuerpflichtigen durch die Unterbringung in einem Heim oder zur dauernden Pflege entstehen. Laut §35 des Einkommensteuergesetzes gilt dies jedoch nur, wenn die Kosten für Dienstleistungen enthalten sind, die mit einer Hilfe im Haushalt vergleichbar sind.

Bis zu 14.000 Euro Steuerersparnis für energieeffiziente Maßnahmen

Steuerpflichtige können auch Vergünstigungen in Anspruch nehmen, wenn in der Nebenkostenabrechnung Kosten für energieeffiziente Maßnahmen enthalten sind. Dies können laut EStG §35c die „Wärmedämmung von Wänden und Dachflächen“, die „Erneuerung von Fenstern sowie Außentüren“, die „Erneuerung einer Heizungsanlage“ oder der „Einbau einer Lüftungsanlage“ sein.

Finanzamt Steuererklärung mit Elster einreichen Finanzamt Steuererklärung Nebenkostenabrechnung Ermäßigung
Bei der Nebenkostenabrechnung lassen sich einige steuermindernde Ermäßigungen für 2023 herausholen. (Symbolbild) © Zoonar.com/stockfotos-mg/Imago

Diese Vergünstigungen könnten für Mieter, die aufgrund des Preisschocks bei Gas enorme Kosten tragen müssen, ein kleiner Trost sein. Denn die „ermäßigte Umsatzsteuer“ auf Gas und Fernwärme ist zum 1. April dieses Jahres ausgelaufen und beträgt nun wieder 19 Prozent statt der bisherigen sieben Prozent.

Im Jahr nach Abschluss der energetischen Maßnahmen können Steuerpflichtige laut Gesetzestext sieben Prozent der Kosten, maximal jedoch 14.000 Euro für das begünstigte Objekt zurückerhalten. (sthe/jm)

Auch interessant

Kommentare