„Hitzeblock“ kommt auf Deutschland zu: Wetterprognose zeigt enorm hohe Temperaturen zum Wochenende

  1. Startseite
  2. Deutschland

KommentareDrucken

Experten prognostizieren für das Wochenende eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Doch auch Unwetter drohen. Der prognostizierte Startzeitpunkt variiert.

Frankfurt – Wem es jetzt schon zu heiß ist, sollte sich auf das kommende Wochenende gefasst machen. Lars Dahlstrom von Kachelmannwetter kündigt an: „Endlich mal richtiges Hochsommerwetter!“. Er prognostiziert, dass „Die Temperaturen werden noch einen ordentlichen Satz nach oben machen. Es wird richtig heiß werden!“ und erwartet für Freitag und Samstag einen „richtigen Hitze-Peak“.

Er erklärt, dass ein Hitzeblock mit über 40 Grad über dem Mittelmeerraum liegt und sich auf den Weg zu uns macht. Obwohl die 40 Grad Deutschland nicht erreichen werden, werden wir die Hitze in der zweite Juli Hälfte deutlich spüren.

Prognose für Deutschland-Wetter: Wochenende bringt Hitze-Spitze – fast 35 Grad möglich

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net stimmt zu: „Das ist noch nicht die Hitze-Spitze!“. Er prognostiziert für das kommende Wochenende noch höhere Temperaturen. Bereits am Freitag, dem 19. Juli, können im Norden Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad erwartet werden. Im Süden könnten die Temperaturen bis zu 34, möglicherweise fast 35 Grad erreichen.

Am Samstag, dem 20. Juli, wird es auch im Norden etwas wärmer, mit Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad. Der Süden bleibt ähnlich heiß wie die vorherigen Tage. Es bleibt größtenteils trocken, nur im Südosten könnten am Samstagabend Gewitter mit Unwetterpotential auftreten, die die Temperatur um einige Grad senken.

Die Gewitter, die am Samstag beginnen, breiten sich laut wetter.net am Sonntag, dem 21. Juli, fast über das gesamte Land aus. Die Temperaturen sinken nur geringfügig, es bleibt schwül. Im Norden werden 23 Grad erwartet, der Süden bleibt trotz Regen bei 28 bis 30 Grad. Auch für den August ist eine Hitzewelle angekündigt.

Datum Höchsttemperatur
Freitag, 19. Juli 34 Grad
Samstag, 20. Juli 34-35 Grad
Sonntag, 21. Juli 30 Grad

Quelle: wetter.net

Regen nach der Hitze-Spitze? Wetter-Vorhersagen uneins

Kachelmannwetter sagt ebenfalls Regen voraus. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch noch unklar. Je nach Wettermodell variiert der Zeitpunkt, an dem die angekündigten Gewitter uns erreichen, zwischen Samstagnachmittag und der Nacht zum Sonntag.

Wetter.net erwartet einen Beginn bereits am Samstag, jedoch nicht im gesamten Land. Bis Sonntagabend ist im Osten mit 1 bis 5 Litern Niederschlag pro Quadratmeter zu rechnen, also relativ trocken. In anderen Landesteilen könnten 5 bis 15 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Der Großteil des Niederschlags wird in Form von kräftigen Schauern erwartet. Die Gewitter sind eher lokal begrenzt und nicht flächendeckend. Viele Teile Deutschlands könnten daher sogar ganz trocken bleiben. (nr)

Auch interessant

Kommentare