Heftiger Unfall in Bayern: Auto und Lkw gehen nach Unfall in Flammen auf

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Passau & Niederbayern

Kommentare

Ein Autofahrer ist in Niederbayern auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Lkw zusammengestoßen. Für einen Mann kam jede Hilfe zu spät.

Passau - Am Dienstag, dem 30.01.2024, ereignete sich gegen 17:35 Uhr ein tragischer Verkehrsunfall im Landkreis Passau. Ein 45-jähriger Mann lenkte sein Auto auf der B 85 in Richtung Tittling. Unweit von Wildenberg kam er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw, der von einem 46-Jährigen gesteuert wurde. Das teilte die Polizei mit.

07.03.2023, LKW kommt von B27 ab und prallt gegen Baum Am Dienstagmorgen kam auf der Bundesstraße 27 zwischen Neuwirtsha
In Bayern hat sich ein schwerer Unfall ereignet (Symbolbild). © IMAGO / MedienServiceMüller

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Unfall in Niederbayern: Lkw-Fahrer rettet Mann aus Auto - doch Hilfe kommt zu spät

Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Der Lkw-Fahrer konnte den Autofahrer noch aus dem brennenden Fahrzeug retten, doch leider konnte nur noch sein Tod festgestellt werden. Der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehren aus Neukirchen v. Wald und Tittling waren für die Brandbekämpfung und die Verkehrsregelung während der Unfallaufnahme zuständig. Beide Fahrzeuge, die Totalschäden erlitten hatten, wurden abtransportiert. Erst gegen 23:30 Uhr konnte die Bundesstraße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.

Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu ermitteln. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion