Netflix kündigt Änderung für Millionen Abos an – für einige Kunden gilt sie aber nicht
Abonnenten des Streamingdienstes Netflix werden bald eine Neuerung bei der Wiedergabe von Filmen und Serien feststellen. Das Startdatum steht schon fest.
Kassel – Wer auf Streamingdienste setzt, kommt an Netflix kaum vorbei. Allerdings können sich bei den Nutzungsbedingungen immer wieder einige Dinge verändern – oder Netflix-Dienste ganz verschwinden.
Derzeit gilt Netflix weltweit als führender Anbieter im Streaming-Bereich. Lauttagesschau.de erreichte das Unternehmen im letzten Quartal 2024 die beeindruckende Zahl von 300 Millionen Nutzern. Doch für viele dieser Nutzer steht eine bedeutende Veränderung in Sachen Werbung bevor.

Netflix verändert Werbung bei günstigstem Abo – Clips laufen selbst bei pausierter Wiedergabe
Netflix plant, neue Werbeformate einzuführen, die jedoch nur für das günstigste Abonnement gelten sollen, wie mehrere Medien berichten. Laut heise.de könnte es bald so sein, dass Kunden mit dem preiswertesten Netflix-Abo auch dann Werbung sehen, wenn sie die Wiedergabe pausieren. Derzeit kostet dieses Abo 4,99 Euro (Stand: 15. Mai 2025).
Auf einem Upfront-Event von Netflix, das vor einigen Monaten vielen Kunden eine beliebte Funktion gestrichen hatte, gab Werbechefin Amy Reinhard konkrete Details zu den geplanten Änderungen bekannt. Sie sprach über das Potenzial sogenannter Mid-Roll-Ads.
Das versteht man unter Mid-Roll-Werbeclips
Mid Rolls gehören zu den In-Stream Video Ads und sind Online-Werbeeinschaltungen, die während eines Videos eingeblendet werden und den Content unterbrechen. Oft haben Mid Rolls die Eigenschaft, dass sie nicht skipbar sind, das heißt, man kann sie nicht überspringen. Das macht sie laut einer Studie (Krishnan, Sitaraman: 2013) zu einer der effektivsten Möglichkeiten der Ad-Platzierung, gefolgt von den Pre Rolls (vor dem Video) und Post Rolls (nach dem Video). Mid Rolls haben durchschnittlich eine Länge von 10-15 Sekunden. Man unterscheidet solche, die nicht interaktiv sind (wie reguläre TV-Spots) und solche, über die der User interagieren kann. (Quelle: mso-digital.de)
Netflix sieht großes Potential – „Abonnenten schenken Werbung so viel Aufmerksamkeit wie Serien und Filmen“
„Abonnenten schenken Werbung genau so viel Aufmerksamkeit wie Serien und Filmen“, erklärte die Netflix-Werbechefin. Während der Veranstaltung kündigte sie laut mediaplaynews.com an, dass der Streamingdienst Künstliche Intelligenz nutzen werde, um die Mid-Roll-Werbung zu erstellen. Der Start dieser Neuerung ist für das Jahr 2026 geplant. „Unsere Abonnenten schenken Mid-Roll-Werbung genau so viel Aufmerksamkeit wie den Serien und Filmen selbst“, zitierte das Portal aus ihrer Rede.
In Deutschland ist der Anteil der Streaming-Nutzer, die Werbung in Kauf nehmen, bemerkenswert hoch. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher zeigt, dass 22 Prozent der Deutschen ein Streaming-Abo mit Werbung nutzen. Ein Experte verriet kürzlich, wie sich bei Netflix legal Geld sparen lässt. (kh)