Gebirgsschützenkompanie Gotzinger Trommel bleibt in bewährten Händen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Weyarn

Kommentare

Nahezu unverändert: Hauptmannschaft und Kompanieausschuss mit (vorne v.l.): Karl Steininger (Hauptmann), Michael Kislinger (Kassier), Marinus Niggl (Fähnrich), Hermann Rauscher (Schriftführer), Martin Haas (Schützenmeister) sowie (hinten v.l.) Matthäus Rieder (Spielmannszugführer), Klaus Fertl (Leutnant), Hans Schrädler (Oberleutnant), Stephan Höß (Protokollführer), Kaspar Riesenberger (Tambour) und Gauhauptmann Martin Beilhack. © Stefan Schweihofer

Die Gebirgsschützenkompanie Gotzinger Trommel bleibt in bewährten Händen: Bei den Neuwahlen wurde die Hauptmannschaft weitgehend bestätigt, eine Neuerung gab es aber doch, nebst Ehrungen.

Gotzing – Es ist das Jahr eins nach Karl Steininger sen. Im August 2024 musste die Gebirgsschützenkompanie Gotzinger Trommel Abschied nehmen von ihrem prominentesten Mitglied. Auch nun gedachten zahlreiche Schützen und Marketenderinnen ihres Ehrenoffiziers und Ehren-Landeshauptmanns – bei der Jahreshauptversammlung der Kompanie im Gasthaus Rank in Reichersdorf.

Bei dieser stand auch die Neuwahl der Führungsriege um Hauptmann Karl Steininger jun. an. Hier wurden alle Amtsinhaber wiedergewählt, nur Matthäus Rieder folgt auf den scheidenden Spielmannszugführer Sepp Leitner als Tambourmajor.

In seiner Vorschau auf das Schützenjahr hoffte Steininger auf starke Beteiligung bei den traditionellen Ausrück-Terminen, besonders zum Patronatstag in Benediktbeuern und zum zweitägigen Kompanieausflug nach Aidenbach.

Ehrungen bei der Gebirgsschützenkompanie Gotzinger Trommel1. Reihe vl: Sepp Jaud, Christian Fischer, Karl Steininger,Hans Schweiger, Josef Werndl, Sepp Leitner2. Reihe vl: Bernhard Cyllok, Günther Hofmann,Martin Haas, Hans Schrädler, Martin Beilhack
Lange dabei und hoch verdient: Hauptmann Karl Steininger (vorne 3.v.l.) und Gauhauptmann Martin Beilhack (hinten r.) ehren für 25-jährige Mitgliedschaft und (vorne v.l.) Sepp Jaud, Christian Fischer, Hans Schweiger, Josef Werndl und Sepp Leitner sowie (hinten v.l.) Bernhard Cyllok, Günther Hofmann, Martin Haas und Hans Schrädler. © Stefan Schweihofer

Ernennung zum Ehrentambourmajor

Vor den Berichten waren langjährige und verdiente Schützenkameraden geehrt worden, darunter Oberleutnant Hans Schrädler für 40-jährige Kompaniezugehörigkeit und Spielmannszugführer Sepp Leitner, der in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen Verdienste und seines Einsatzes um den Trommlerzug zum Ehren-Tambourmajor ernannt wurde.

Beim Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete unter anderem Schützenmeister Martin Haas über das Königsschießen und die Wettbewerbe des Gaus und des Bundes, an denen die Kompanie teilgenommen hatte. Salutzugführer Hans Schrädler rief die Einsätze des Salutzuges in Erinnerung. Von überaus aktiven Trommlern konnte Spielmannszugführer Sepp Leitner berichten, die am Jahrtag und allen großen Ausrückungen beteiligt waren.

mm

Auch interessant

Kommentare