Vor Nationalmannschafts-Klassiker: Italienische Fans pfeifen deutsche Hymne aus
Vor dem Nations-League-Viertelfinale zwischen Italien und Deutschland kam es im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion zu kontroversen Szenen.
Mailand – Es war ein richtiger Fußball-Klassiker, den das Nations-League-Viertelfinale zu bieten hatte. Das DFB-Team war am Donnerstagabend (20. März) zu Gast in Mailänder San Siro. Bereits beim Einlaufen der deutschen Mannschaft war im Stadion eine aufgeheizte Stimmung zu spüren. Doch als schließlich die deutsche Nationalhymne erklang, sorgte ein Teil der italienischen Fans für einen Eklat: Lautstarke Pfiffe hallten durch das Giuseppe-Meazza-Stadion und sorgten für Irritationen.
Deutsche Hymne in Mailand ausgepfiffen
Die Stadionregie versuchte, die Unmutsbekundungen mit einer einfachen Maßnahme zu übertönen – die Lautstärke der Hymne wurde nach und nach erhöht. Dennoch blieben die Störgeräusche während des gesamten Abspielens deutlich hörbar. Solche Pfiffe während einer Nationalhymne sind im internationalen Fußball selten, aber nicht völlig ungewöhnlich.
Doch in Mailand kam es dann auch zu einer bemerkenswerten Gegenreaktion: Während aus einem Teil der Ränge weiter gepfiffen wurde, applaudierten andere italienische Fans. Sogar von der italienischen Ersatzbank soll laut einem Bericht von t-online-.de Applaus zu hören gewesen sein – offenbar als Zeichen der Missbilligung gegenüber den eigenen Fans, die die Hymne ausbuhten.

Deutsche Fans revanchieren sich während italienischer Hymne
Doch die angespannte Stimmung übertrug sich auf den deutschen Fanblock. Als die italienische Hymne erklang, revanchierten sich einige deutsche Anhänger mit Pfiffen. Auch wenn diese nicht ganz so laut ausfielen wie zuvor bei der deutschen Hymne, waren die Pfiffe nicht zu überhören.
Rund 3.500 deutsche Fans hatten die Mannschaft nach Mailand begleitet. Vor dem Spiel war die Stimmung noch friedlich, viele Anhänger beteiligten sich an einem Fanmarsch durch die Stadt. Umso größer die Enttäuschung, dass es kurz vor Spielbeginn zu solchen Szenen kam.
Gute Ausgangslage vor Nations-League-Rückspiel
Die deutsche Mannschaft hat sich für das anstehende Rückspiel am Sonntag (23. März) in Dortmund in jedem Fall eine sehr gute Ausgangsposition gesichert. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich nach der Partie zufrieden und lobte besonders Nationalelf-Rückkehrer Leon Goretzka. „Leon hat ein herausragendes Spiel gemacht, auch defensiv. Er war oft in der Box gewesen“, sagte der Bundestrainer in der ARD nach dem Spiel.
Meine News
Goretzka hatte die DFB-Elf per Kopf mit 2:1 in Führung gebracht. Der 30-Jährige zeigte insgesamt eine sehr starke Leistung und dürfte für das Rückspiel in Dortmund wohl ebenfalls im DFB-Mittelfeld gesetzt sein. (BenHot)