Kunstrasenplatz für alle öffnen: SPD organisiert am Demo am Gymnasium
Der Kunstrasenplatz am Holzkirchner Gymnasium ist nicht frei zugänglich. Die Firma, die den Unterhalt der Schulanlagen organisiert, fürchtet Beschädigungen. Die Holzkirchner SPD organisiert jetzt am ersten Schultag eine Demo am Gymnasium, damit die Anlage geöffnet wird.
Holzkirchen – Für die Öffnung des Schulsportplatzes am Staatlichen Gymnasium und der Fachoberschule Holzkirchen will sich der SPD-Ortsverein stark machen. Um öffentliche Aufmerksamkeit für die Thematik zu gewinnen, organisiert die SPD zum Schulstart am Dienstag, 10. September, eine Demonstration. Wie der stellvertretende Ortsvorsitzende Matthias Bär mitteilt, findet die Aktion von 10 bis 12 Uhr zwischen der Erich-Kästner- und der Karl-Stieler-Straße statt.
Konkreter Auslöser für die Aktion war ein Vorfall im August, als Jugendliche über den Zaun des Kunstrasenplatzes am Gymnasium kletterten, um dort zu kicken. Sie wurden erwischt und wegen Hausfriedensbruch angezeigt. „Wir halten es für falsch, dass der Sportplatz außerhalb der Schulzeiten nicht genutzt werden kann“, betont Bär.
Hintergrund der Problematik ist ein Betreibermodell: Der Landkreis hat eine Firma beauftragt, die Schul-Liegenschaften für ein festes Entgelt bis 2039 zu pflegen. Eine zusätzliche Abnutzung oder gar Vandalismus will die Firma nicht riskieren, ohne dass die Gemeinde dafür finanziell gerade steht. Die Marktgemeinde hat mit der Firma immerhin vereinbart und zahlt auch dafür, dass Vereinsfußballer abends den attraktiven Kunstrasenplatz zum Tranieren nutzen dürfen. Eine freie Nutzung ist da aber nicht inbegriffen.
Die Demo solle jetzt den Druck auf die Gemeinde erhöhen, nach Lösungen zu suchen, „die es allen Jugendlichen erlaubt, dort ohne Probleme auch in den Ferien oder am Nachmittag Sport zu treiben“, erklärte Bär. Er hoffe, dass sich nach Schulschluss auch Schüler in die Demo einreihen, um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen.
Mehr zum Thema finden Sie hier.
Eine Auswahl aller wichtigen Geschichten aus Ihrer Region erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen.