Instagram und Threads: „Weniger politische Inhalte anzeigen“

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Meta führt auf Instagram und Threads eine Funktion ein, die Nutzern erlaubt, die Anzeige politischer Inhalte zu steuern, für ein personalisiertes und kontrollierbares Feed-Erlebnis.

In einer Zeit, in der soziale Medien eine zentrale Rolle in unserem Alltag spielen, bringt Meta, das Mutterunternehmen hinter Instagram und Threads, eine willkommene Neuerung: Nutzer erhalten die Möglichkeit, die Anzeige politischer Inhalte in ihren Feeds zu reduzieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Fülle an politischen und gesellschaftlichen Themen zu kontrollieren, mit denen Sie täglich konfrontiert werden.

Meta führt auf Instagram und Threads eine Funktion ein, die Nutzern erlaubt, die Anzeige politischer Inhalte zu steuern, für ein personalisiertes und kontrollierbares Feed-Erlebnis. © Instagram

Neue Einstellungsmöglichkeiten für ein angepasstes Nutzererlebnis

Meta versteht, dass nicht jeder Nutzer an politischen Diskussionen online teilnehmen möchte. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, hat das Unternehmen spezielle Einstellungen eingeführt. Sie können nun entscheiden, ob Sie die Menge an politischen Inhalten von Personen, denen Sie nicht folgen, einschränken möchten. Alternativ bietet sich Ihnen die Möglichkeit, die Anzeige dieser Inhalte nicht zu verändern und somit weiterhin ein breites Spektrum an politischen und gesellschaftlichen Themen zu empfangen. Auch TikTok gab bekannt, dass Maßnahmen gegen politische Werbung während den Europawahlen ergriffen wird, wie NEXTG.tv berichtet.

So passen Sie Ihre Einstellungen an: Weniger politische Inhalte auf Instagram und Threads anzeigen

Die neuen Präferenzen sind leicht zugänglich und können in den Inhaltspräferenzen Ihres Kontos angepasst werden. Als Standardeinstellung hat Meta die Anzeige politischer Inhalte begrenzt. Diese Einstellung reflektiert das wachsende Bedürfnis nach einem ausgewogenen digitalen Umfeld, in dem Nutzer die Kontrolle über die Art der konsumierten Inhalte haben.

Zunächst profitieren Nutzer in den USA von dieser Anpassung. Sie können bereits die Vorteile der neuen Einstellungen auf Instagram und Threads genießen. In anderen Ländern wird die Implementierung dieser Funktion schrittweise erfolgen. Nutzer außerhalb der USA sollten daher die Augen nach Updates offenhalten, um zu erfahren, wann sie diese neuen Präferenzen nutzen können.

Der Einfluss auf politische Posts von gefolgten Konten auf Instagram und Threads

Wichtig zu beachten ist, dass die Anpassungen keinen Einfluss auf politische Inhalte von Konten haben, denen Sie bereits folgen. Diese bleiben in Ihrem Feed sichtbar. Instagram-Chef Adam Mosseri betonte, dass politische Themen zweifelsohne von Bedeutung sind. Die Herausforderung liegt jedoch darin, ihre Verbreitung sorgfältig zu steuern, um die Integrität des sozialen Netzwerks zu wahren und die Nutzererfahrung positiv zu gestalten. Das Unternehme bestätigte ebenfalls, dass Meta gegen die Wahleinmischung zur Europawahl vorgehen wird.

Auch interessant

Kommentare