„Normale Kartoffeln auf die Eins!“: Aldi-Werbung trifft voll ins Schwarze – „Besser wirtz nicht mehr“
Kartoffel-Werbung durchgespielt: Aldi-Nord sorgt mit einer Anspielung auf das TikTok-Video von Nationalspieler Florian Wirtz für Begeisterung im Netz.
München – Um Kunden auf Angebote aufmerksam zu machen und zum Kauf zu animieren, wird die Werbung in den Supermärkten und Discountern immer kreativer und ausgefallener. Erst kürzlich ging ein Werbespot von Aldi mit einem Schlagerstar viral. Im vergangenen Jahr bediente sich die Discounterkette auf Social Media und sorgte mit einem skurrilen Werbespot mit Influencer Jeremy Fragrance für Jubelstürme. Und auch die aktuelle Werbung schlägt im Netz voll ein.
„Kartoffeln auf die Eins“: Aldi-Werbung spielt auf virales TikTok-Video von Florian Wirtz an
„Normale Kartoffeln auf die Eins! Besser wirtz nicht!“, postet Aldi-Nord auf ihrem Instagram-Kanal. Der Anlass: Kartoffeln sind im Angebot. Doch warum hat Aldi damit „Marketing durchgespielt“, wie ein User unter dem Bild kommentiert?
Die Werbung ist eine Anlehnung an ein TikTok-Video des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). In diesem bewertet der mit Bayer 04 Leverkusen frisch gebackene Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger Florian Wirtz verschiedene Kartoffel-Gerichte. Von Süßkartoffeln, über Gnocchi und Kartoffelgratin, hin zu Kartoffelpüree, Chips und eben normalen Kartoffeln.
„Ich würde sogar sagen, auf die Eins“, räumt der 21-jährige Nationalspieler den „normale Kartoffeln“ die Pole-Position ein. Und sorgt dafür ungewollt für einen Hit im Internet. Das Video hat bereits über 447.000 Likes (Stand: 26. Juni 2024) – allein auf TikTok.
„Marketing-Abteilung auf die Eins“: Aldis Kartoffel-Werbung sorgt für Jubelstürme im Internet
Und auch die Werbung von Aldi begeistert die Leute: „Eure Marketing-Abteilung auf die Eins“, jubelt ein User. Dass die Werbung ihr Ziel erreicht, zeigt ein weiterer Kommentar auf Instagram: „Bin zwar im Aldi-Süd-Gebiet, aber für die Werbung fahre ich morgen 400 Kilometer zu Aldi Nord Kartoffeln kaufen“.
Meine news

Aldi selbst beendet die Werbung mit der Aufforderung schnell noch normale Kartoffel zu kaufen und dann „sind da noch elf Kartoffeln auf dem Spielfeld anzufeuern“. Am kommenden Samstag (29. Juni, 21 Uhr) geht es bei der Heim-EM im Achtelfinale gegen Dänemark. Hoffentlich gibt es für Florian Wirtz bis dahin noch viele Kartoffel-Gerichte zur Stärkung. Seine Vorlieben sind ja nun allseits bekannt. (mg)