Stärkung der Nato-Ostflanke: USA verspricht Milliarden-Paket für F-35, Abrams-Panzer und Patriot

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen. © Senior Airman Joseph Barron/U.S. Air Force via AP/dpa

Ein Milliarden-Kredit soll Polen den Kauf moderner Waffen ermöglichen. Damit will das Land sich besser gegen die Bedrohung aus Russland wappnen.

Washington/Warschau – Die Vereinigten Staaten haben Polen einen Kredit in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar bewilligt, um das Land bei der Beschaffung modernster Militärtechnologie zu unterstützen. Gemäß einer Erklärung von Matthew Miller, dem Sprecher des US-Außenministeriums, wird die Finanzierung Polens militärische Fähigkeiten erheblich stärken und die Sicherheit entlang der Ostflanke der Nato weiter ausbauen, berichtet Ukrainska Pravda.

Polens Verteidigungsmodernisierung: Kredit für F-35-Kampfjets, Patriot und Abrams

Die USA setzt als führende Militärmacht auf Technologien wie die F-35 Kampfflugzeuge, Patriot-Flugabwehrraketensysteme und Abrams-Kampfpanzer, um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken und strategische Interessen weltweit zu sichern. Der F-35 Joint Strike Fighter gilt als einer der fortschrittlichsten und vielseitigsten Kampfjets der Welt.

Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten in der Region, insbesondere in Bezug auf die russische Militärpräsenz und die Sicherheitsbedenken in Osteuropa, verfolgt Polen das Ziel, seine Verteidigungsfähigkeiten durch den Erwerb fortschrittlicher Waffensysteme wie F-35 Kampfflugzeuge, Patriot-Flugabwehrraketensysteme und Abrams-Kampfpanzer zu verbessern.

Polen und Ukraine stärken Verteidigungsallianz: Sicherheitsabkommen unterzeichnet

Angesichts der wachsenden Spannungen in Osteuropa und der zunehmenden militärischen Aktivitäten Russlands in der Region hat die Nato ihre Verteidigungsanstrengungen intensiviert. Polen, das eine zentrale Rolle in der Sicherheitsstrategie der Allianz spielt, hat in den vergangenen Jahren seine Verteidigungsausgaben erheblich erhöht und will seine Streifkräfte mit fortschrittlicher Ausrüstung modernisieren.

Polen ist einer der engagiertesten politischen und militärischen Unterstützer der Ukraine. Das Land hat bereits knapp eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen und leistet erhebliche humanitäre Hilfe.

Polen als Vorreiter in der NATO: Höchste Investitionen in Verteidigung

Miller hob hervor, dass Polen innerhalb der NATO eine führende Rolle einnimmt, indem es derzeit vier Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigungszwecke aufwendet – das ist der höchste Anteil unter den Nato-Mitgliedstaaten.

Mit dem nun gewährten Kredit will Polen Verteidigungsgüter und -dienstleistungen aus den USA finanzieren. Mit bis zu 60 Millionen bereitgestellten US-Dollar wird der Zinssatz verbilligt und somit eine schnelle Modernisierung der polnischen Verteidigung ermöglicht.

Zusätzlich zu dieser finanziellen Unterstützung betonte Miller die bereits bestehende Präsenz von Tausenden US- und NATO-Soldaten in Polen, einschließlich des Hauptquartiers des V. US-Korps in der polnischen Stadt Posen.

Polen und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsabkommen vor Nato-Gipfel in Washington

Vor dem Nato-Gipfel in Washington haben der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Polens Regierungschef Donald Tusk in Warschau ein bedeutendes bilaterales Sicherheitsabkommen unterzeichnet. Das Abkommen soll die Verteidigungsfähigkeiten beider Länder stärken und ihre Zusammenarbeit vertiefen.

Polens Regierungschef Tusk betonte die Bedeutung des Abkommens mit den Worten: „Wer heute die Ukraine verteidigt, verteidigt auch sich selbst.“ Der Vertrag solle einen Mechanismus entwickeln, um russische Raketen und Drohnen im ukrainischen Luftraum abzuschießen, bevor sie polnisches Territorium erreichen.

Selenskyj bezeichnete den Vertrag als „ambitioniert“ und fügte hinzu, dass er „geeignet ist, das Leben unserer Menschen zu schützen und dem russischen Übel zu widerstehen.“(jal)

Auch interessant

Kommentare