Indersdorf beauftragt Projektsteuerungsbüro für Millionen-Kita-Neubau
„Das ist ein sehr anspruchsvolles Projekt“, sagt Bürgermeister Franz Obesser zum Kinderhaus-Neubau. Auch deshalb wurde nun ein Projektsteuerungsbüro beauftragt.
Indersdorf – Die Gemeinde Indersdorf hat in Sachen Kinderbetreuung ein Millionenprojekt vor sich: Um dem Rechtsanspruch für Schulkinderbetreuung ab 2026 gerecht zu werden, ist ein Neubau geplant, auch, weil das DioVa-Gebäude, das Haus für Kinder, seit Langem in einem sehr schlechten Zustand ist (wir haben berichtet). Bei den Überlegungen, wo neue Räume für die Kinderbetreuung entstehen sollen, war für die Gemeinderäte schnell klar: Das ganze soll schulortnah passieren. So entstand die Idee für den Neubau auf dem jetzigen Parkplatz vor dem Haus der Kinder.
Jetzt ist für das Projekt ein erster, wichtiger Schritt gemacht. Ein Schritt, für den sich die Gemeinde zum ersten Mal bei einem großen Projekt entschieden hat: Sie hat für die Realisierung des Millionen-Neubaus ein Projektsteuerungsbüro beauftragt.
Enormer Zeit- und Kostendruck bei Kinderhaus-Neubau
In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch betonte Bürgermeister Franz Obesser die Notwendigkeit dieses Schrittes: „Das Ganze ist ein sehr, sehr anspruchsvolles Projekt“, zum einen gehe es um enormen Zeit- und Kostendruck, zum anderen müsse gewährleistet werden, dass der Neubau während des laufenden Betriebs realisiert werden kann. „Da sind wir auf Unterstützung angewiesen. Das Haus wird ohne Förderung nicht zu bauen sein“ und auch hier gelte es einiges zu beachten.
Das Büro, für das sich die Gemeinderäte entschieden haben, ist im Landkreis nicht ungekannt. Erst vor kurzem betreute die Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG ein Großprojekt in der Gemeinde Hilgertshausen-Tandern – ebenfalls ein neues Kinderhaus. Die Betreuungseinrichtung für 9 Millionen Euro fasst vier Kindergarten-, zwei Krippen- und drei Hortgruppen. Der dortige Bürgermeister Markus Hertlein nannte die Einrichtung bei der Einweihung ein „Megaprojekt“ und war begeistert von den Projektsteuerern. Die Bürgermeister tauschten sich aus, Obesser war angetan und nun werden sich die Hitzler Ingenieure um das nächste Millionenprojekt in Indersdorf kümmern.
Planer aus Projektsteuerungsbüro ist gleichzeitig Gemeinderat
Christoph Hardt war mit seiner Kollegin Franca Kind in der jüngsten Gemeinderatssitzung, um sich vorzustellen. Hardt ist nicht nur einer der Geschäftsführer des Projektsteuerungsbüros, sondern sitzt auch im Gemeinderat von Hilgertshausen-Tandern. Er weiß deshalb genau, „wie wichtig eine solide und verlässliche Planung ist.“
Seine Kollegin Franca Kind präsentierte einen ersten Zeitplan für das Projekt: Ab sofort bis zum Frühjahr werden die Planungsleistungen vergeben. Dann beginnt die Vorplanung, ab im September 2025 steht die Entwurfsplanung an. Ab April 2026 könnte der Bau beginnen. Und eine Nutzung wäre laut Kind für Schuljahresbeginn 2027/28 angedacht. Kind ist Indersdorf nicht fremd: Sie arbeitete bereits am Projekt Sanierung der Realschule mit.