Beängstigendes Video: Polens Botschafter in Russland auf offener Straße attackiert

Der polnische Botschafter in Russland, Krzysztof Krajewski, ist offenbar am Sonntag Opfer eines versuchten körperlichen Angriffs geworden. Videoaufnahmen dokumentieren den Vorfall.

Mehrere polnische Medien berichten übereinstimmend, der Botschafter sei von einer Gruppe mit anti-polnischen und anti-ukrainischen Symbolen und Flaggen zunächst bedrängt und dann physisch angegangen worden. Der Personenschutz, der Krajewski seit längerer Zeit begleitet, musste eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Das bestätigte der Sprecher des Außenministeriums, Maciej Wewiór, im Fernsehsender Polsat News.

Attacke auf polnischen Botschafter: "Schwerwiegendster Vorfall seit Jahren"

Das polnische Außenministerium zeigte sich in einer Mitteilung bestürzt über das Ereignis: "Es war der schwerwiegendste Vorfall dieser Art seit vielen Jahren. Nur das Eingreifen des Sicherheitsdienstes verhinderte eine Prügelattacke auf den Botschafter."

Die versuchte Attacke ereignete sich demnach, als Krajewski gerade auf dem Weg zu einem Gottesdienst in einer Basilika in St. Petersburg war. Krajewski sagte gegenüber der Nachrichtenagentur PAP, dass der Angriff vorsätzlich und gut organisiert gewesen sei. Der Botschafter habe laut eigenen Angaben bereits eine Protestnote an die russischen Behörden gesandt. Eine offizielle Reaktion Moskaus steht bislang aus.

Russlands Reaktion nur hinter verschlossenen Türen

Der Sprecher des polnischen Außenministeriums Wewiór erklärte, das Thema sei am Mittwoch angesprochen worden, als der russische Geschäftsträger (Botschaftsleitung in Abwesenheit des Botschafters, Anm. d. Red.) vom polnischen Außenministerium vorgeladen wurde. Ihm sei eine offizielle Note über die Schließung des letzten russischen Konsulats in Polen übergeben worden.

Dabei habe das Ministerium betont, dass sich eine Situation wie der Angriff am Sonntag nicht wiederholen dürfe. „Die russische Seite hat uns Recht gegeben”, fügte Wewiór hinzu.