Klarer Sieg über Berlin - Nach der Bayern-Gala gegen Union gibt es eine 1 und sechsmal Note 2
Manuel Neuer: Hatte in Halbzeit eins genau eine Chance von Union zu entschärfen, als er bei einem Schuss von Jordan die Arme schnell hochriss. Kurz vor Schlusspfiff noch eine starke Parade, sonst überhaupt nicht gefordert. Note: 3.
Raphael Guerreriro: Wurde von Kane in Halbzeit eins einmal in guter Position freigespielt, sein Schuss ging aber zu unplatziert in die Arme von Union-Keeper Rönnow. Starke Flanke auf Coman vor dem 3:0 durch Kane. Immer anspielbereit, immer engagiert, technisch gut und agil. Note: 2.
Dayot Upamecano: Oft Ausgangspunkt im Aufbau der Bayern. Sicher am Ball, auch unter hohem Druck der Berliner. Zudem im Zweikampf stark. Ein guter Auftritt nach der Pause in Mainz. Note: 2.
Minjae Kim: Konsequent und humorlos in der Zweikampfführung – am Boden und in der Luft. Nach vorne aber weniger Impulse als Upamecano. Solide. Note: 3.
Alphonso Davies: An seinem 24. Geburtstag defensiv nicht sonderlich gefordert, unternahm immer wieder blitzschnelle Vorstöße in der Offensive. Kam auch zu mehreren Abschlüssen, konnte den Ball aber nicht gefährlich aufs Tor bringen. Initiator mit einem starken Sprint mit dem Ball und Pass für Vorbereiter Kane beim 2:0 durch Coman. Davies’ Formkurve zeigt weiter nach oben. Note: 2.

Joshua Kimmich: Spielte in eigenem Ballbesitz oft eher als Rechtsverteidiger denn als Sechser und verschaffte so Guerreiro Zeit und Raum für Offensivaktionen. Aber auch selbst nach vorne engagiert: Traumhaftes Zuspiel per Hacke auf Olise vor dem Foul zum Elfmeter. Ein weiteres gutes Spiel von Dauerbrenner Kimmich. Note: 2.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Joao Palhinha: Sicher bei einfachen, kurzen Pässen im Aufbau, sonst aber ohne Impulse für die Offensive. Oft sehr rückwärtsgewandt. Hatte als Holding Six nicht den schwersten Tag gegen Union. Note: 3
Michael Olise: Immer wendig, immer trickreich. Starke Einzelleistung, als er den Elfer im Dribbling gegen Hollerbach herausholte. Bejubelte den Pfiff des Schiedsrichters schon wie ein Tor. Klasse Spiel, Olise macht einfach Spaß. Note: 2.
Jamal Musiala: Bemüht, fleißig und wie immer unaufhaltsam im Dribbling. Bei der letzten Aktion fehlte aber die Präzision. Hätte in Halbzeit zwei beinahe wieder seinem neuen Titel als “Kopfballmonster” alle Ehre gemacht – setzte den Ball dann aber knapp neben den Pfosten. Danach noch ein kräftiger Schuss übers Tor. Bemühter Auftritt, aber am Ende etwas glücklos. Note: 3.
Kingsley Coman: In Halbzeit eins zunächst eigentlich ein komplett unauffälliger Auftritt ohne eine einzige nennenswerte Aktion. Dann aber als Torschütze zum 2:0 abgezockt und technisch stark. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit die Vorlage per Kopf zum 3:0 durch Kane. Im zweiten Durchgang insgesamt auch aktiver. Zwei Scorerpunkte, Note: 2.
Harry Kane: Wie immer eiskalt beim Elfer um 1:0. Genialer direkter Pass auf Coman zum 2:0. Vollstrecker aus kurzer Distanz beim 3:0. Drei Tore der Bayern, drei Torbeteiligungen von Kane. Superstar-Auftritt vom Superstar. Note: 1.
Einwechselspieler:
Leroy Sané (68. für Olise): Kam nach seiner Einwechslung gleich zu einer guten Chance, war aber einen halben Schritt zu spät. In den Schlussminuten nochmal in guter Schussposition, aber mit harmlosem Abschluss. Note: 3.
Eric Dier (68. für Kim): Brachte seinen Job als Teilzeit-Innenverteidiger ohne Fehler oder Probleme zu Ende. Note 3.
Leon Goretzka (68. für Palhinha): Wirkte auf derselben Position wie Palhinha in der Schlussphase etwas spritziger und beweglicher als der Portugiese. Sorgte aber sonst nicht mehr für Akzente. Note: 3.
Thomas Müller (74. für Musiala): Trat nach seiner Einwechslung nicht mehr wirklich in Erscheinung. Keine Bewertung.
Adam Aznou (80. für Davies): Profidebüt für den hochgepriesenen Youngster. Schnupperte Arena-Luft, schlug eine Flanke, die Rönnow abfing, sonst in den wenigen Minuten unauffällig. Keine Bewertung.
Das Original zu diesem Beitrag "Olise macht Spaß, Superstar-Auftritt von Kane: Die Bayern in der Einzelkritik" stammt von fcbinside.de.