Insider berichtet - Bayerns Plan mit Musiala droht zu scheitern - DFB-Star bittet um Bedenkzeit

“Ja, ich kann es mir schon vorstellen. Wir sind in Gesprächen. Ich bin happy“, sagte Jamal Musiala mit seinem Hattrick im Gepäck nach dem 4:0 im DFB-Pokal am Mikrofon von Sky. Der 21-Jährige liefert derzeit wieder reichlich Argumente, warum sich der FC Bayern für eine vorzeitige Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrages strecken sollte.

Bayern-Plan mit Musiala droht zu scheitern - DFB-Star bittet um Bedenkzeit

Laut BILD-Reporter Michel Schröer sind die jüngsten Gerüchte, wonach der Rekordmeister und Musiala kurz vor einer Einigung stehen nicht zutreffend. Beide Parteien seien positiv, dass es mit der Verlängerung klappt, doch ein konkretes Gehaltsangebot stehe derzeit noch aus, erklärte Schröer im Podcast Bayern Insider.

Musiala möchte sich in der Winterpause intensive Gedanken machen und nun nach seinen Hüftgelenksbeschwerden erst wieder in Schwung kommen wollen. Laut Schröer ist eine Verlängerung erst nach dem Jahreswechsel realistisch.

Die Bayern-Bosse hatten sich eigentlich als Ziel gesetzt den Offensivspieler bis zum Ende des Jahres langfristig an sich zu binden.

Dass Musiala noch nicht alle Karten auf den Tisch legen will, scheint nur allzu logisch. Auch im Gespräch mit Schröer hält sich der gebürtige Stuttgarter auf die Frage nach seinem neuen Vertrag bedeckt: “Da kann ich jetzt nicht viel zu sagen. Es ist besser, ein bisschen mystery zu bleiben. Ich bin sehr glücklich hier, ich hoffe das sieht man auch.”

Noch glücklicher dürfte der deutsche Nationalspieler sein, wenn der FC Bayern ihm die gewünschte Gehaltssteigerung gewährt. Die Sport BILD hatte kürzlich von einem Salär in Höhe von 20 Millionen Euro berichtet. Sein aktuelles Jahresgehalt soll bei rund neun Millionen Euro liegen. Damit würde der Offensivkünstler zu den Topverdienern aufsteigen. Spitzenverdiener soll laut Harry Kane mit 24 Millionen Euro sein.

Von Philipp Pachollek

Das Original zu diesem Beitrag "Bayern-Verlängerung? Jamal Musiala trifft erste Entscheidung" stammt von fcbinside.de.