Nach der Gruppenphase stehen in der UEFA Nations League jetzt die entscheidenden K.o.-Spiele an. Acht Teams kämpfen im Viertelfinale in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins sogenannte „Final Four“. Die Rückspiele finden am 23. März 2025 um 20:45 Uhr statt.
Die Paarungen im Überblick:
- Spanien – Niederlande (Hinspiel: 2:2)
- Frankreich – Kroatien (Hinspiel: 0:2)
- Portugal – Dänemark (Hinspiel: 0:1)
- Deutschland – Italien (Hinspiel: 2:1 für Deutschland)
Die vier Sieger dieser Duelle erreichen das Final Four, das vom 4. bis 8. Juni 2025 ausgetragen wird. Anders als im Viertelfinale gibt es dort keine Rückspiele. Das erste Halbfinale findet am 4. Juni statt, das zweite am 5. Juni. Das Finale sowie das Spiel um Platz 3 steigen am 8. Juni.
Besonders spannend: Der Gastgeber des Finalturniers wird erst nach dem Rückspiel Deutschland vs. Italien festgelegt. Gewinnt Deutschland, richtet die DFB-Elf das Turnier in Stuttgart und München aus. Sollte Italien weiterkommen, wäre Turin mit den Stadien von Juventus und dem FC Turin der Austragungsort.
Auch die möglichen Halbfinal-Paarungen stehen bereits fest:
- Deutschland oder Italien trifft auf den Sieger aus Portugal vs. Dänemark
- Der Gewinner von Spanien vs. Niederlande spielt gegen den Sieger aus Frankreich vs. Kroatien
Der amtierende Titelträger ist Spanien – ob sie ihren Titel verteidigen können, entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Nations League live: Alle Infos zum Final Four im Überblick
- Spielrunde: Final Four
- Spiele: Halbfinals; Spiel um Platz 3; Finale
- Datum: 4. und 5. Juni (Halbfinals); 8. Juni (Spiel um Platz 3 und Finale)
- Gastgeber: Gewinner des Viertelfinals - Deutschland (Stuttgart und München) oder Italien (Turin)
- Übertragung: ARD/ZDF; RTL; DAZN