Narzissmusexpertin Chris Oeuvray - Narzisstischer Vater: Diese Warnsignale sollten Sie kennen, um Grenzen zu ziehen
Wie behandelt ein narzisstischer Vater seine Töchter?
Die Beziehung zwischen einem narzisstischen Vater und seiner Tochter ist von einer starken Idealisierung und Kontrolle geprägt. Der Vater sieht seine Tochter als Erweiterung seines eigenen Egos und erwartet, dass sie seinem Idealbild entspricht. Hierbei betrachtet er sie nicht als eigenständige Person, sondern eher als eine Art emotionale Trophäe oder Besitz. Typischerweise erwartet der narzisstische Vater, dass seine Tochter perfekt ist und keine Fehler macht.
Dieser Perfektionismus kann sich in allen Bereichen ihres Lebens zeigen, von ihren schulischen Leistungen bis hin zu ihrem Aussehen. Jede Abweichung von seinem Idealbild wird oft mit Kritik und Entwertung beantwortet. Darüber hinaus übt der narzisstische Vater eine starke Kontrolle über die Entscheidungen, Beziehungen und Lebensplanung seiner Tochter aus. Er sieht potenzielle Partner als Bedrohung und versucht, ihre Beziehungen zu sabotieren.
Wenn seine Tochter nicht seinen Erwartungen entspricht, zieht er sich emotional zurück und zeigt Kälte. Im Gegensatz zur narzisstischen Mutter, die ihre Tochter als Rivalin sieht, idealisiert der narzisstische Vater seine Tochter und erwartet Perfektion. Seine Kontrolle basiert auf Dominanz und Autorität, nicht auf emotionaler Manipulation. Er betrachtet seine Tochter als Erweiterung seines eigenen Egos und nicht als eigenständige Person.
Wie behandelt ein narzisstischer Vater seine Söhne?
Die Beziehung eines narzisstischen Vaters zu seinen Söhnen ist von überhöhten Erwartungen, Leistungsdruck und emotionaler Härte geprägt. Dies unterscheidet ihn von der narzisstischen Mutter, die ihre Söhne eher emotional an sich bindet. Der narzisstische Vater hingegen setzt auf strenge Disziplin, Kritik und Konkurrenzdenken.
Einige typische Verhaltensweisen sind extremer Leistungsdruck, bei dem der Sohn nur dann als wertvoll erachtet wird, wenn er der Beste ist. Emotionale Härte und Kritik sind ebenfalls charakteristisch: Anerkennung oder Lob werden selten gezeigt, stattdessen wird ständig kritisiert und Fehler werden betont. Der narzisstische Vater betrachtet seinen Sohn als Konkurrenten und zeigt Eifersucht, wenn dieser erfolgreich ist. Vergleiche und Entwertungen sind nicht unüblich: „Dein Bruder ist viel erfolgreicher als du.“ ist ein typisches Beispiel dafür.
Zudem erwartet der narzisstische Vater bedingungslosen Gehorsam und duldet keinen Widerspruch, was zu Machtkämpfen und Dominanz führt. Im Gegensatz zur narzisstischen Mutter, die ihre Söhne emotional abhängig macht, sieht der narzisstische Vater seine Söhne als Konkurrenten. Er zeigt keine emotionale Nähe oder Zuneigung, sondern bleibt distanziert und unnahbar. Anstatt durch emotionale Abhängigkeit zu kontrollieren, tut er dies durch Dominanz und Leistungsdruck.
Wie behandelt ein narzisstischer Vater seine Frau?
Ein narzisstischer Vater übt emotionale Kontrolle und Macht über seine Frau aus. Dies äußert sich in autoritärem Verhalten, emotionaler Kälte und Abwertung. Er bestimmt die Regeln und Entscheidungen in der Familie und erwartet bedingungslosen Gehorsam. Seine Dominanz und Kontrolle sind typische Merkmale. Emotionale Kälte und Gleichgültigkeit sind weitere Kennzeichen seines Verhaltens.
Er zeigt selten Zuneigung oder Interesse an den Gefühlen seiner Frau. Ebenso ist er dafür bekannt, seine Frau regelmäßig zu kritisieren, um sie kleinzuhalten und seine Überlegenheit zu demonstrieren. Diese Entwertung und Kritik sind Teil seiner Taktik. Er isoliert sie auch emotional und sozial, um seine Kontrolle zu sichern - eine Praxis, die als emotionale Isolation bekannt ist. Darüber hinaus reagiert er aggressiv auf Widerspruch oder Kritik und setzt Angst als Machtmittel ein, was sich in Wutausbrüchen und Einschüchterung äußert.
Im Vergleich zur narzisstischen Mutter kontrolliert der narzisstische Vater durch Dominanz und Macht, nicht durch Schuldgefühle oder emotionale Abhängigkeit. Er bleibt distanziert und emotionslos, während die narzisstische Mutter emotional überladen wirkt. Seine Methode der Kontrolle beinhaltet eher Angst und Einschüchterung, während die narzisstische Mutter eher passiv-aggressiv reagiert.