Hätten Sie es gewusst? Historischer Meilenstein bei CL-Kracher zwischen Bayern und Leverkusen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Erstmals treffen Bayern München und Bayer Leverkusen international aufeinander. Manuel Neuer könnte einen persönlichen Meilenstein erreichen.

München – Ein spannendes Duell steht bevor, wenn der FC Bayern München und Bayer Leverkusen im Achtelfinale der Champions League erstmals international aufeinandertreffen. Dieses Spiel ist auch ein Kampf um die aktuelle Vormachtstellung im deutschen Fußball. In der vergangenen Saison hatte Leverkusen den FC Bayern zumindest national herausgefordert und nun bietet sich die Gelegenheit, diese Rivalität auf internationalem Parkett fortzusetzen.

Bayern-Kapitän Neuer vor historischem Meilenstein

Der FC Bayern München strebt im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel an. Trainer Vincent Kompany geht selbstbewusst in dieses Duell: „Wir spielen zu Hause, wollen das Beste leisten und gehen nicht in das Spiel, um ein bisschen weniger zu machen und nächste Woche dann mehr.“ Trotz ihrer Dominanz in der Bundesliga konnte der FCB in den bisherigen drei Begegnungen dieser Saison noch keinen Sieg gegen Leverkusen erringen.

Eine besondere historische Note erhält das Spiel durch Manuel Neuer, der vor seinem 150. Champions-League-Spiel steht. Damit wird er nach Iker Casillas erst der zweite Torhüter, der diesen Meilenstein erreicht – und der erste Deutsche. Seine Leistung reiht sich in die Riege der Champions-League-Größen wie Messi und Cristiano Ronaldo ein.

Manuel Neuer könnte einen persönlichen Meilenstein erreichen.
Manuel Neuer könnte einen persönlichen Meilenstein erreichen. © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Joshua Kimmich kehrt nach einer Verletzungspause in die Mannschaft zurück und wird im Mittelfeld eine zentrale Rolle spielen. Bei Leverkusen ist Edmond Tapsoba ins Training zurückgekehrt, während Robert Andrich aufgrund einer Grippe ausfällt.

Enges Duell zwischen Bayern und Leverkusen erwartet

Beide Teams befinden sich in guter Form, was die Bedeutung der individuellen Qualität und Intensität unterstreicht, wie von Kompany und Leverkusens Trainer Xabi Alonso im Vorfeld angesprochen.

Die Rivalität zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen ist geprägt von spannenden Begegnungen. In der Bundesliga trafen die beiden Klubs seit 1979 bereits 92 Mal aufeinander, wobei Bayern mit 52 Siegen die Nase vorn hat. Doch in den letzten sechs Spielen unter Xabi Alonso verlor Leverkusen nicht gegen die Bayern, was die Brisanz des bevorstehenden Duells unterstreicht. (smr)

Auch interessant

Kommentare