Live im ZDF: Redet Steinmeier im Sommerinterview mit Merz jetzt Klartext?

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Steinmeier kommt zum ZDF-Sommerinterview. Wird sich der Bundespräsident zu den Regierungsstreitereien äußern? Alles zur Übertragung im Live-TV.

Berlin – Klartext vom Bundespräsidenten: Nach einer Reise durch Sachsen im vergangenen Monat hat Frank-Walter Steinmeier eine unmissverständliche Forderung an die neue Bundesregierung von Kanzler Merz gerichtet. Sein Appell: Ein anderer Regierungsstil muss her. Doch beim Thema Stromsteuer und bei der Wahl der neuen Verfassungsrichter leisten sich Union und SPD öffentlich schon wieder einen ersten Koalitionskrach – und das nach nur 65 Tagen im Amt. Erinnerungen an die Zerstrittenheit der Ampel wurden sofort wieder wach. Wird der Bundespräsident deswegen am kommenden Sonntag dem Kanzler im ZDF-Sommerinterview live ins Gewissen reden?

Im politischen Berlin wird es am Sonntagabend (13. Juli) jedenfalls noch einmal spannend. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stellt sich im traditionellen Sommerinterview den Fragen der stellvertretenden ZDF-Chefredakteurin Diana Zimmermann und der Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, Shakuntala Banerjee. Nach seiner jüngsten Reise durch Sachsen, von wo aus er drei Tage lang arbeitete, sind die Erwartungen an das Gespräch hoch. Steinmeier mahnte die neue Regierung eindringlich, „nicht jeden Streit öffentlich zu inszenieren“ und forderte einen anderen Stil im Umgang miteinander.

Gibt auch in diesem Jahr wieder ein ZDF-Sommerinterview: Frank-Walter Steinmeier.
Gibt auch in diesem Jahr wieder ein ZDF-Sommerinterview: Frank-Walter Steinmeier. © Daniel Pilar/dpa

Live im ZDF: So sehen Sie das Steinmeier-Interview im TV und im Livestream

Das Sommerinterview mit Bundespräsident Steinmeier wird am heutigen Sonntag (13. Juli) zur besten Sendezeit ausgestrahlt – im TV und im Livestream. Eine Stunde zuvor tritt Kanzler Friedrich Merz bei der ARD vor die Kameras. Dort stellt sich der Kanzler auch zum Sommerinterview. Wird Steinmeier dann live auf die Bilanz vom Regierungschef reagieren? Das Steinmeier-Gespräch ist Teil einer siebenteiligen Reihe von Sommerinterviews mit führenden deutschen Politikern, die das ZDF in den kommenden Wochen senden wird.

Sommerinterview im ZDF mit Steinmeier: Alle Informationen zu Termin und Uhrzeit

  • Ereignis: Sommerinterview mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
  • Datum: Sonntag, 13. Juli 2025
  • Uhrzeit: 19:10 Uhr
  • Sender: ZDF
  • Livestream: ZDF-Mediathek

Im TV und im Livestream: Steinmeier bekommt eine Bühne als Mahner

Die Zuschauer können sich beim ZDF-Sommerinterview auf eine kritische Befragung zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen freuen, die Deutschland bewegen. Im Fokus dürfte dabei Steinmeiers Forderung nach einem neuen Regierungsstil und mehr Bürgernähe stehen. Dies ist in seiner aktuellen Amtszeit ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Bei dem Format „Ortszeit Deutschland“ verlegt er seinen Amtssitz temporär in verschiedene deutsche Städte. 2024 war er in Weiden/Oberpfalz und Nordhorn. Dabei führt er direkte Gespräche mit Bürgern vor Ort. Im Mai 2025 war er in Ostdeutschland unterwegs.

Durch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine, aber auch durch das Erstarken der AfD sieht er die Demokratie wachsenden Gefahren ausgesetzt. Als er am 27. Dezember 2024 den Bundestag auflösen und Neuwahlen für den 23. Februar 2025 ansetzen musste, betonte er in seiner Ansprache die Bedeutung politischer Stabilität und warnte vor einer Aushöhlung der demokratischen Grundordnung.

Live im ZDF: Steinmeier von Deutschen kritisch beurteilt – bringt das Interview die Wende?

Es ist ein sperriges Thema, zumal der Bundespräsident sich aus tagesaktuellen Debatten in der Regel heraushalten soll. Vor diesem Hintergrund kämpft Steinmeier immer wieder um Gehör für die staatstragenden Themen, mitunter vergeblich. Im Mai 2024 zeigten sich die meisten Deutschen unentschieden über die Arbeit des Staatsoberhauptes. Nur knapp die Hälfte gab in einer Umfrage von Forsa an, zufrieden mit Steinmeier zu sein. In den Rankings zu den beliebtesten deutschen Politikern hat er keinen vorderen Platz mehr. Insofern ist das ZDF-Sommerinterview sicherlich ein willkommener Anlass, sich und seine Agenda vor einem großen Live-Publikum zu präsentieren.

Vor diesem Hintergrund dürfte es im Sommerinterview auch um die Frage gehen, wie das gesunkene Vertrauen in demokratische Institutionen zurückgewonnen werden kann. Steinmeier selbst zeigte sich optimistisch und plädierte dafür, „mehr Zeit und mehr Präsenz zu investieren, um mit den Leuten wieder ins Gespräch zu kommen“. Gleichzeitig warnte er davor, die AfD und Ostdeutschland gleichzusetzen, da Protestwahl kein rein ostdeutsches Phänomen sei. (jek)

Auch interessant

Kommentare