Startschuss für die Starkbier-Saison – eine Übersicht der Feste für München

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Traditionell beginnt nach Fasching die Fastenzeit – ein Zeichen für den gepflegten Bierliebhaber, auch die Starkbierzeit zu feiern. Eine Übersicht der Veranstaltungen für München.

München – Die Fastenzeit kann hart sein – wie gut, dass genau in diesen Zeitraum diverse Starkbierfeste fallen. In München finden sie in den einschlägigen Wirtshäusern der Stadt statt, wer Lust auf ein bisschen Wiesn-Stimmung und Starkbier hat, wird sicher fündig. Die Tickets für die Veranstaltungen gibt es auf den Webseiten der jeweiligen Wirtshäuser.

Das Starkbierfest findet jährlich am Münchner Nockherberg statt.
Eines der Starkbierfeste findet jährlich am Münchner Nockherberg statt. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

In Münchens Weissen Bräuhaus findet das erste Starkbierfest seit 30 Jahren statt

Den Startschuss für die Saison macht das Weisse Bräuhaus im Tal. Bierliebhaber sind eingeladen, das erste Starkbierfest seit 30 Jahren dort zu feiern (16. bis 25. Februar). Täglich ab 18 Uhr, Sonntag schon ab 10:30 Uhr. Im Augustiner Keller an der Arnulfstraße geht es am 22. Februar los, Schluss ist am 23. März. Immer von Donnerstag bis Samstag gibt es hier den süffigen Gerstensaft und Musik. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Der Hofbräukeller feiert heuer seine Starkbier-Premiere und lädt für zwei Tage (23. und 24. Februar) in den Festsaal am Wiener Platz ein. Ausgeschenkt wird der würzige Doppelbock Delicator mit saftigen 8,4 Prozent Alkoholgehalt. Innovator-Festbier wird vom 28. Februar bis 2. März in der Schenke vom Giesinger Bräu an der Martin-Luther-Straße ausgeschenkt. Mittwoch bis Samstag, ab 18 Uhr.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

  • Weisses Bräuhaus: 16. bis 25. Februar, täglich ab 18 Uhr, Sonntag ab 10:30
  • Augustiner Keller: 22. Februar bis 23. März, Donnerstag bis Samstag, Einlass ab 17 Uhr, Beginn 19 Uhr
  • Hofbräukeller: 23. und 24. Februar, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr bis Mitternacht
  • Giesinger Bräu: 28. Februar bis 2. März, Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr
  • Donisl: 1. bis 23. März, Freitag und Samstag von 18 bis 22 Uhr
  • Löwenbräukeller: 1. bis 23. März ab 18 Uhr
  • Paulaner am Nockherberg: 1. bis 24. März, Montag bis Freitag von 16 bis 22:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 22:30 Uhr

Die Mutter aller Münchner Starkbierfeste findet wie jedes Jahr im Paulaner am Nockherberg statt

Vom 1. bis 23. März wird an Freitagen und Samstagen wird im Donisl am Marienplatz die Starkbiersaison gefeiert. Auch hier spielt passende Wirtshaus-Musik, freitags und samstags von 18 bis 22 Uhr. Zur selben Zeit (1. bis 23. März) im Löwenbräukeller: Live-Musik bis 23 Uhr, ab 22 Uhr legen verschiedene DJs bis in die Morgenstunden auf.

Das Original aller Starkbierfeste findet natürlich wieder im Paulaner am Nockherberg statt. Vom 1. bis 24. März wird mit Live-Musik gefeiert, ausgeschenkt wird der Paulaner Salvator. Montags bis freitags von 16 bis 22:30 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 22:30 Uhr.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare