„Ich weiß nicht, was ich tun soll“ - Frau denkt sie hat Lebensmittelvergiftung, im Krankenhaus stellen sie Krebs fest

Eine Frau kam mit starken Schmerzen in die Notaufnahme. Zunächst vermutete sie eine Lebensmittelvergiftung, doch die Diagnose war erschreckend.

Sie berichtet auf der Plattform Reddit, dass sie nach einem Restaurantbesuch unter starken Bauchschmerzen litt. Nach 36 Stunden Übelkeit und zunehmenden Schmerzen brachte ihre Mutter sie ins Krankenhaus. 

„Ich hatte die schlimmsten Schmerzen meines Lebens“

Die Ärzte vermuteten zunächst eine Blinddarmentzündung. Doch noch während die Frau im Wartezimmer saß, platzte ihr der Blinddarm. „Ich hatte die schlimmsten Schmerzen meines Lebens“, schrieb sie auf Reddit. Sie wurde daraufhin operiert und blieb einige Tage im Krankenhaus. 

Kurz vor ihrer Entlassung teilte ihr der Chirurg mit, dass in ihrem entfernten Blinddarm ein Tumor entdeckt worden war. Diese seltene Krebsart tritt normalerweise nicht bei Menschen in ihren Zwanzigern auf. Die Frau verbrachte die nächsten Wochen mit Tests und einer speziellen Diät, um herauszufinden, ob sich der Krebs ausgebreitet hatte.

„Ich habe Angst", schreibt sie auf Reddit. Die Ungewissheit, ob sich der Krebs ausgebreitet hat, belastet sie sehr. „Ich weiß nicht, was ich tun soll“, fügt sie hinzu.

Blinddarmentzündung: Symptome nicht ignorieren

  • Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) entsteht durch die Entzündung des Wurmfortsatzes, einem Teil des Dickdarms.
  • Häufige Symptome sind Schmerzen im rechten Unterbauch, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Fieber.
  • Eine rechtzeitige ärztliche Untersuchung kann einen Durchbruch verhindern, der zu einer lebensgefährlichen Bauchfellentzündung führen kann.
  • Meist ist eine Operation erforderlich, die in Deutschland rund 130.000 Mal jährlich durchgeführt wird.
  • Die Diagnose erfolgt durch Untersuchung des Bauchs sowie durch zusätzliche Tests wie Temperaturmessung, Blutuntersuchungen und Ultraschall. 

Ärzte erkennen Blinddarmentzündung nicht

Auch Joy Spence musste diese schmerzhafte Erfahrung machen: Die 21-jährige Kanadierin suchte zehnmal die Notaufnahme auf, wurde aber immer wieder abgewiesen. 

Die Ärzte nahmen ihre starken Bauchschmerzen nicht ernst und diagnostizierten fälschlicherweise eine Angststörung. Erst ein älterer Arzt erkannte nach massivem Erbrechen auf einem Krankenhausflur den Ernst der Lage und stellte die richtige Diagnose: Blinddarmentzündung.