Wetter-Alarmstufe Orange: Sturzfluten in Österreich, Überschwemmungen in Norditalien

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

In Norditalien und Österreich wüten heftige Unwetter. Es gibt Überschwemmungen und Sturmschäden. In einigen Regionen gilt weiterhin Alarmstufe Orange.

München –  In Norditalien und im österreichischen Stubaital haben heftige Unwetter am Wochenende für Chaos gesorgt. Besonders betroffen war die Region um Mailand, wo ein schweres Gewitter am Sonntagnachmittag eine Frau das Leben kostete, wie oe24.at berichtet.

Zwei weitere Personen wurden verletzt, als ein Baum in der Nähe von Mailand umstürzte. In der Stadt selbst führten Überschwemmungen und umgestürzte Bäume zu erheblichen Sachschäden. Die Feuerwehr erhielt über 150 Notrufe.

Sturzfluten und Murenabgänge haben im Tiroler Gschnitz Verwüstung hinterlassen. © picture alliance/dpa/LAND TIROL/APA

„Wasserbombe“ in Mailand – Video zeigt heftiges Unwetter am Gardasee

In Mailand war von einer regelrechten „Wasserbombe“ die Rede, die einige Staddteile traf, so oe24.at weiter. Der Westen der Stadt soll besonders hart getroffen worden sein, sodass die Zivilschutzbehörde Alarmstufe Orange ausrief und vor weiteren Unwettern warnte. Bürgermeister Giuseppe Sala rief die Bevölkerung auf, Vorsicht walten zu lassen.

Auch die Provinzen Como und Varese erlebten Überschwemmungen und Sturmschäden. In Como trat der See über die Ufer, und in der Region Bergamo wurden oe24.at zufolge mehrere Flüge umgeleitet, so. Ein Facebook-Video vom Sonntagabend zeigt die heftigen Gewitter am Gardasee.

Österreich ebenfalls von Unwettern betroffen: Zwei Brücken fallen Murenabgang zum Opfer

Im österreichischen Stubaital sorgten am Samstagabend erneut starke Unwetter für Verwüstung. Besonders die Gemeinde Fulpmes war betroffen. Schlammlawinen rissen laut oe24.at zwei Fußgängerbrücken mit sich, die Wassermassen führten große Mengen an Geröll und Treibholz. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um die Schäden zu beseitigen.

Weitere Überflutungen und lokale Überschwemmungen laut Wetter-Prognose wahrscheinlich

In beiden Regionen bleibt die Wetterlage angespannt. Meteorologen von wetter.at prognostizieren für die kommende Woche kühlere Temperaturen, doch die Gefahr weiterer Unwetter bleibt bestehen. Für die nächsten 24 Stunden prognostiziert die österreichische Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) weitere kleinräumige Überflutungen und lokale Überschwemmungen. Im Süden Österreichs gilt für Regen die Warnstufe Orange. Erst vor zwei Wochen wurde der Süden von schweren Unwettern getroffen. (sv)

Auch interessant

Kommentare