Revolution in der Luftwaffe: Tarnkappenjet sendet Daten an 8.000 Kilometer entfernten Stützpunkt
Ein kürzlich durchgeführter Datentransfer eines F-35-Tarnkappenflugzeugs könnte die militärische Zusammenarbeit weltweit revolutionieren. Dem Hersteller Lockheed Martin zufolge ist es einem F-35-Tarnkappenflugzeug aus Texas gelungen, geheime Daten an ein 8.000 Kilometer entferntes Kommandozentrum in Dänemark zu übermitteln. Bei einem hochrangigen dänischen Militär ist die Rede von einem Meilenstein, berichtet "Business Insider".
Die Übermittlung erfolgte mithilfe des DAGGR-2-Systems, das von Lockheed in Zusammenarbeit mit dem Pentagon entwickelt wurde. Über kommerzielle Satelliten sind die Daten an eine Luftwaffenbasis in Dänemark weitergeleitet worden. Laut Angaben des Herstellers kann die F-35 durch diese neue Fähigkeit schneller auf verschiedene Bedrohungen reagieren und wichtige Informationen direkt an das jeweilige militärische Führungspersonal senden.

"Wichtiger Meilenstein zur Verbesserung der dänischen Fähigkeiten"
Der dänische Luftwaffenchef, Generalmajor Jan Dam, sieht in dem Datentransfer einen "wichtigen Meilenstein zur Verbesserung der dänischen Fähigkeiten". Mithilfe der neuen Technologie sei es nun möglich, komplexe Daten über eine weite Distanz in Echtzeit zu empfangen und zu verarbeiten, so Dam. Dänemark ist ein Gründungsmitglied des internationalen F-35-Programms und nimmt darin eine Schlüsselrolle in der technologischen Entwicklung ein.
Eine neue Ära der Luftwaffenstrategie?
Seit der Produktion des ersten Flugzeugs sind bereits mehr als 1.200 F-35 an 20 Länder ausgeliefert worden. Laut "Business Insider" gilt der Jet als ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Luftstreitkräfte und kann sowohl umkämpften Luftraum durchdringen als auch die Missionsführung übernehmen, und das ganz ohne selbst Waffen einzusetzen.
Die neuen technologischen Fortschritte haben das Potenzial, eine neue Ära in der Luftwaffenstrategie einzuleiten und insbesondere auch die militärische Zusammenarbeit zwischen den Nato-Partnern maßgeblich zu verbessern.