Blaulicht-Ticker für die Region Weilheim-Schongau: E-Scooter am Bahnhof gestohlen
Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. Hier finden Sie alle Meldungen aus dem Juni 2025 dazu.
Hier geht‘s zum Blaulicht-Ticker vom Mai 2025
Montag, 2. Juni
Pähl – Fahrradfahrerin stürzt und verletzt sich: Bei einem Sturz mit ihrem Pedelec hat sich eine 43-jährige Frau aus Raisting leichte Verletzungen zugezogen. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 1. Juni, gegen 16.40 Uhr auf der Kreisstraße WM 9 zwischen Raisting und Pähl. Kurz vor der Einmündung zur Staatsstraße 2056 wollte die Frau auf einen Radweg abbiegen. Dabei geriet sie mit ihrem Fahrrad auf den Schotter neben der Fahrbahn und stürzte. Die 43-Jährige erlitt Abschürfungen und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus nach Weilheim gebracht. An ihrem Fahrrad entstand nur geringer Schaden.
Peißenberg – Auto angefahren und geflüchtet: Ein unbekannter Fahrer hat in Peißenberg einen geparkten grauen Seat beschädigt und sich anschließend unerlaubt entfernt. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall zwischen Samstag, 31. Mai, 10 Uhr und Sonntagmorgen, 6 Uhr, im Bereich der Hauptstraße. Der Seat stand entgegen der Fahrtrichtung in einer Parkbucht im Nebenarm der Hauptstraße auf Höhe der Hausnummer 58. Der unbekannte Fahrer beschädigte den Wagen am hinteren rechten Kotflügel und verursachte dabei einen Schaden von etwa 1.200 Euro. Anschließend entfernte er sich, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei Weilheim bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum Verursacher geben können, sich zu melden.
Weilheim – E-Scooter gestohlen: Ein grüner E-Scooter der Marke Xiaomi ist am Bahnhof Weilheim gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Diebstahl am Samstag, 31. Mai, zwischen 5 Uhr morgens und etwa 14 Uhr nachmittags. Der Roller war am Fahrradständer des Bahnhofs abgestellt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Weilheim unter der Telefonnummer 0881 / 6400 zu melden.