Juan Carlos von Spanien feiert rauschendes Geburtstagsfest – Felipe und Letizia ist das egal

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Spaniens Altkönig Juan Carlos I. wurde bei den Feierlichkeiten zu seinem 87. Geburtstag von zahlreichen Angehörigen umringt – nur Sohn Felipe ließ sich mit seiner Familie nicht blicken.

Abu Dhabi – Bereits am 5. Januar wurde Spaniens emeritierter König Juan Carlos I. 87 Jahre alt. Genau zwei Wochen später scharte er Familie und Freunde um sich, um in seinem Exil in Abu Dhabi zu feiern. Doch während Juan Carlos‘ Töchter Elena von Spanien (61) und Christina von Spanien (59) zu ihrem Vater gereist waren, glänzten König Felipe VI. (56) und Königin Letizia (52) mit Abwesenheit.

Skandal-König Juan Carlos umringt von allen Enkeln – bis auf Leonor und Sofía

Im Verlauf von Juan Carlos‘ Regentschaft war es immer wieder zu Skandalen gekommen, die das Ansehen der Monarchie in Spanien stark beschädigt hatten. Außereheliche Liebschaften, Schmiergeldaffären, ein Finanzskandal um seinen damaligen Schwiegersohn Iñaki Urdangarin (57) und Bilder von Juan Carlos bei der Elefantenjagd in Botsuana zwangen den Monarchen schließlich 2014 zur Abdankung. Sein Sohn Felipe folgte ihm auf den Thron, das Verhältnis der beiden gilt als unterkühlt.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Im Sommer 2020 verließ Juan Carlos I., der auf Lebenszeit den Ehrentitel König trägt, Spanien. Der Zarzuela-Palast veröffentlichte damals Juan Carlos‘ Abschiedsbrief an Felipe. Darin heiß es, er wolle seinem Sohn ermöglichen, seine Aufgaben „in Ruhe und Gelassenheit“ wahrnehmen zu können. „Mein Erbe und meine eigene Würde als Person verlangen es von mir.“ Doch auch wenn es im vergangenen Jahr bei der Gedenkfeier für Konstantin von Griechenland (82, † 2023) zu versöhnlichen Gesten zwischen Felipe und Juan Carlos gekommen war, dürfte Felipes Abwesenheit bei der Geburtstagsfeier als Zeichen der Distanz gewertet werden.

Die Thronfolge in Spanien

1. Infantin Leonor von Spanien (19)
2. Infantin Sofía von Spanien (17)
3. Infantin Elena von Spanien (61)
4. Felipe Juan Froilán de Todos los Santos de Marichalar y de Borbón (26)
5. Victoria Federica de Marichalar y de Borbón (24)
6. Infantin Cristina von Spanien (59)
7. Juan Valentín de Todos los Santos Urdangarin y de Borbón (25)
8. Pablo Nicolás Sebastian Urdangarin y de Borbón (24)
9. Miguel de Todos los Santos Urdangarin y de Borbón (22)
10. Irene Urdangarin y de Borbón (19)

Spanische Klänge im Exil: König Juan Carlos I. schwelgt ohne Felipe, Letizia und Sophia in Erinnerungen

Auch Königin Letizia, Infantin Leonor (19), Infantin Sofía (17) und Sophia von Griechenland (86), die nach wie vor offiziell mit Juan Carlos verheiratet ist, blieben der Feier fern. Dafür posierten König Juan Carlos‘ Enkel Felipe (26), Victoria Federica (24), Juan Valentín (25), Pablo Nicolás Sebastian (24), Miguel (22) und Irene (19) mit ihrem Großvater für Bilder, die dem spanischen Hola!-Magazin vorliegen.

Links König Juan Carlos I. im September 2024 im Yachtclub von Sanxenxo, rechts König Felipe und Königin Letizia während der 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse Fitur 2025 in Madrid.
Seinen 87. Geburtstag musste der im Exil lebende Juan Carlos I. (links) ohne König Felipe und Königin Letizia feiern. (Fotomontage) © IMAGO/CordonPress/ZUMA Press Wire

Am Strand sollen eine Flamenco-Show und eine Drohnenvorführung zur Musik des spanischen Gitarristen Paco de Lucía (66, † 2014) für spanisches Flair im Exil gesorgt haben. Ob Felipe nun mit seiner Abwesenheit ein Zeichen setzen wollte, oder ob der Terminkalender des königlichen Paares schlicht zu voll war, wissen nur er und Letizia. Entschuldigt ist indes Prinzessin Leonor, die aktuell mit dem Schulschiff „Juan Sebastián de Elcano“ Richtung Brasilien unterwegs ist. Verwendete Quellen: casareal.es, hola.com

Auch interessant

Kommentare