„Kein Zweifel“: Royal-Expertin äußert sich zu Krisengerüchten um Letizia und Felipe von Spanien
Besteht ihre Ehe nur noch auf dem Papier – oder sind Königin Letizia und König Felipe von Spanien nur das Opfer einer ausufernden Schmutzkampagne?
Madrid – Gerade erst mussten Königin Letizia (52) und König Felipe VI. (56) einen schweren Abschied verkraften. Am 11. Januar brach ihre älteste Tochter Prinzessin Leonor von Spanien (19) im Rahmen ihrer militärischen Ausbildung zu einer fünfmonatigen Seereise auf. Bei der Verabschiedung im Hafen von Cádiz zeigten sich Felipe und Letizia als Einheit und gaben sich Arm in Arm gegenseitig Halt. Zärtliche Gesten, die die Kritiker dennoch nicht zum Verstummen bringen.
Spanische Monarchie im Fokus: „Krisengerüchte sind eine Rufmordkampagne“
In den vergangenen Jahren wurden Königin Letizia zahlreiche Affären nachgesagt, vor allem das Buch „Letizia y yo“ (dt.: „Letizia und Ich“) von Journalist Jaime Peñafiel (92) goss Öl ins Feuer, indem es Letizia eine Affäre mit ihrem Ex-Schwager Jaime Del Burgo (54) andichtete. Königshaus-Expertin Pilar Eyre (73) erklärte 2024 anlässlich des 20. Hochzeitstags des spanischen Königspaares im Interview mit dem TV-Sender TV3: „Die Ehe von Felipe und Letizia wird nicht länger als dieses Jahr halten.“
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Letizia und Felipe würden angeblich mit der Scheidung nur noch warten, bis Infantin Sofía im April ihren 18. Geburtstag feiert. Eine völlig andere Meinung vertritt ZDF-Königshaus-Expertin Julia Melchior (49). „An den Krisengerüchten ist nichts dran“, betont sie im Interview mit t-online. „Wenn man das Königspaar gemeinsam, gerade auch mit den beiden Töchtern, erlebt, bleibt kein Zweifel, dass Felipe und Letizia ein sehr inniges Verhältnis haben.“ Doch woher rühren die anhaltenden Trennungsgerüchte ihrer Meinung nach?
Die Krisengerüchte sind eine Rufmordkampagne.
Letizia und Felipe von Spanien kontern Trennungsgerüchte mit privaten Dates
Spanien sei kein monarchiefreundliches Umfeld, betont Melchior. Viele Politiker störe es, dass der König als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber bei wichtigen Zeremonien im Mittelpunkt stehe. Der Palast schweigt beharrlich zu den Spekulationen über eine Ehekrise bei König Felipe und Königin Letizia, das Paar selbst lässt Taten sprechen. So wurden die beiden unter anderem im vergangenen November bei einem privaten Kino-Date gesichtet.
Meine news

Wie Hola! berichtete, stellten sich König Felipe und Königin Letizia brav an der Kasse des Manoteras-Kinos in Madrid an, um Tickets für „Gladiator II“ zu ergattern. Bei der Bevölkerung kommen solche Aktionen gut an, viel Zuspruch bekam das Königspaar auch für seinen Besuch in der Provinz Valencia, die von einer Schlammflut verwüstet wurde. Dabei wurden Königin Letizia und König Felipe attackiert und mit Schlamm beworfen, gewannen aber durch ihre emotionale Reaktion viele Herzen innerhalb der Bevölkerung. Verwendete Quellen: 3cat.cat/tv3, t-online.de, hola.com