Gemüse köstlich versteckt: Schokokuchen mit Roter Bete überzeugt jeden Skeptiker
In diesem Rezeptartikel dreht sich alles um einen saftigen Schokoladenkuchen mit einem geheimen und gesunden Twist: Rote Bete.
Schokolade und Rote Bete? Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, ist aber eine himmlische Kombination! Dieser Schokokuchen ist nicht nur wunderbar saftig und schokoladig, sondern enthält auch eine geheime Zutat: Rote Bete. Das Gemüse sorgt für eine zusätzliche Portion Feuchtigkeit, Textur und Farbe, ohne dabei den Schokoladengeschmack zu überdecken.
Wo sind die Foodies, die immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen sind?
Dann einfach ganz schnell beim Einfach-Tasty-Newsletter anmelden und wöchentlich von leckeren Gerichten inspirieren lassen.
Wenn man Gemüse auf gesunde und leckere Weise genießen möchte, sind kreative Backrezepte, wie der Schokokuchen mit Roter Bete, genau das Richtige. Diese innovativen Köstlichkeiten bieten nicht nur eine leckere Geschmackskombination, sondern auch eine Fülle von Nährstoffen und Vitaminen aus dem versteckten Gemüse. Auf diese Weise kann man Süßspeisen genießen und gleichzeitig den Speiseplan auf eine gesunde und ausgewogene Weise bereichern. Von Zucchini-Brownies mit Walnüssen über Kürbis-Zupfbrot bis hin zu Karottenkuchen mit Frischkäse gibt es unzählige Möglichkeiten, Gemüse auf eine köstliche Weise in Lieblingsrezepten zu integrieren. Zusätzlich gibt es viele Tricks und Tipps, um mühelos mehr Gemüse in den Alltag einzubinden, sei es durch Smoothies, Salate, Gemüsechips, Gemüsenudeln oder kreative Brotbeläge mit Gemüse.
Für einen saftigen Schokokuchen mit Roter Bete braucht man diese Zutaten:

- 200 g Rote Bete
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 50 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- Optional: Puderzucker oder Kakaopulver, zum Bestäuben
Die Zubereitung des Schokokuchens mit Roter Bete gelingt, dank dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Rote Bete kochen, abkühlen lassen, schälen und pürieren.
- Schokolade zerkleinern und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen.
- Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Die flüssige Schokoladenbutter dazugeben.
- Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und nach und nach unter die Schoko-Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Die pürierte Rote Bete unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen. Den Kuchen für etwa 40-45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben. Guten Appetit!
Meine news
Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!
Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.
Farbenspiel auf dem Teller: kreative Rezeptideen mit Roter Bete
Neben süßen Backrezepten lässt sich Rote Bete auch hervorragend in herzhaften Speisen einsetzen. Ein beliebter Klassiker ist der Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen, der durch die Kombination von süßen, erdigen und salzigen Aromen besticht. Für eine knusprige Variante können Rote-Bete-Puffer mit Meerrettichquark zubereitet werden, die eine köstliche Vorspeise oder Beilage abgeben. Auch auf einem Flammkuchen macht sich Rote Bete exzellent und verleiht diesem eine interessante Farbe und Geschmacksnote. Für Liebhaber von Reis bietet sich ein pinkes Rote-Bete-Risotto mit Rotwein an, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine köstliche Geschmackskombination bietet. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem einzigartigen Geschmack bereichert Rote Bete eine Vielzahl von Gerichten und sorgt für eine Abwechslung auf dem Speiseplan.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.
Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de entdecken.