Er kann sich an nichts erinnern - Schwestern entdecken seit 25 Jahren vermissten Bruder zufällig im Krankenhaus

Thomas Edward Manizak, der 1999 verschwand, wurde in einem Krankenhaus in Los Angeles entdeckt. Dort lag er sechs Monate lang, ohne dass jemand wusste, wer er ist. Seine Schwester identifizierte ihn schließlich durch einen Zeitungsartikel. Die Familie plant nun ein Wiedersehen.

Thomas rief ein letztes Mal seine Mutter an und verschwand spurlos

Thomas ist aufgrund von Diabetes auf Sozialhilfe angewiesen und wurde zuletzt am 30. Juli 1999 gesehen, als er von einem Truck-Stop im US-Bundesstaat Idaho aus seine Mutter anrief. Danach hörte seine Familie nie wieder von ihm, wie die „Daily Mail“ berichtet.

25 Jahre lang galt der heute 53-Jährige als verschollen, bis er am 15. April in South Los Angeles gefunden und ins St. Francis Medical Center in Lynwood eingeliefert wurde. Laut einer Mitteilung des Krankenhauses wusste der Diabetespatient weder seinen Namen, noch konnte er sich an seine Vergangenheit erinnern. Schließlich wurde seine Schwester auf ihn aufmerksam und informierte den Sheriff.

Die Familie bestätigte seine Identität durch einen Abgleich von Fingerabdrücken. Die „Daily Mail“ vermutet, dass Thomas in ein diabetisches Koma gefallen ist. Dies könnte seine Gedächtnislücken erklären.

Amnesie aufgrund von diabetischem Koma?

Tatsächlich kann Diabetes im Zusammenhang mit Amnesie stehen. Insbesondere wenn Patienten, so wie Thomas, auf tägliche Insulin-Injektionen angewiesen sind. Der temporäre Verlust von Erinnerungen ist eine Folge von Hypoglykämie, einem extrem niedrigen Blutzuckerspiegel.

Gedächtnislücken können jedoch auch durch eine Vielzahl anderer Gründe ausgelöst werden. Zu den häufigsten Auslösern gehören Entzündungen, Herzinfarkt und Schlaganfälle sowie Alkoholmissbrauch oder Demenz.

So erkennen Sie erste Anzeichen für Amnesie

Für Viele ist der Verlust von Erinnerungen eine absolute Horrorvorstellung. Um sich zu schützen, hilft ein besseres Verständnis der Symptome.

Frühe Symptome:

  • Verwirrung und Desorientierung.
  • Schwierigkeiten, sich zu erinnern.
  • Verlust der Fähigkeit, neue Informationen zu lernen.

Hauptsymptome:

  • Verlust bestehender Erinnerungen (retrograde Amnesie).
  • Unfähigkeit, neue Erinnerungen zu bilden (anterograde Amnesie).

Seltene Symptome und Begleitsymptome:

  • Transiente globale Amnesie (TGA): vorübergehender Gedächtnisverlust.
  • Dissoziative Amnesie: Schwierigkeiten, wichtige persönliche Informationen zu erinnern.
  • Chemisch induzierte Amnesie bei Drogenkonsum.
  • Posttraumatische Amnesie nach Hirnverletzung.