Bauern-Demo bei Langs Grünen-Besuch läuft aus dem Ruder – „war kurz brenzlig“

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Bauern störten den Besuch von Grünen-Chefin Ricarda Lang in Magdeburg und hinderten sie trotz Dialog an der Abreise. Tonnen brannten, Eier flogen.

Magdeburg – Seit Wochen ziehen sich die Bauernproteste durch ganz Deutschland. Und noch immer kommen die Landwirte nicht vollends zur Ruhe. Zuletzt häufiger im Fokus der Protestler: Die Grünen. Schon kürzlich musste die Partei den politischen Aschermittwoch in Biberach (Baden-Württemberg) kurzfristig absagen, da die Proteste vor dem Veranstaltungsort aus dem Ruder liefen. Es gab verletzte Polizisten. Nach heftigen Bauern-Demos brachen die Bayern-Grünen erst am Mittwoch eine weitere Veranstaltung ab. Von „extremer Angst“ sei die Rede gewesen.

Bedrohlich sehen nun auch die Bilder aus, die sich vom Samstag aus Magdeburg verbreiten. Dort war Ricarda Lang, Parteichefin der Grünen, zu einer parteiinternen Veranstaltung angereist. Dutzende Bauern versammelten sich deshalb zum Protest. Bis zum Beginn der Veranstaltung am späten Nachmittag hatten nach Polizeiangaben etwa 90 Traktoren und andere Fahrzeuge die Hauptverkehrsstraße im Stadtteil Buckau blockiert. Sie musste für den Verkehr gesperrt werden. Eine Hundertschaft der Polizei war vor Ort. Die Stimmung kippte allerdings.

„Buh“-Rufe in Magdeburg: Lang stellt sich wütenden Bauern entgegen – „muss man auch mal aushalten“

Rund 200 Teilnehmer seien vor Ort gewesen. Sie hätten ihre Maschinen rund um den Veranstaltungsort geparkt und Feuer angezündet. Nach der Ankunft von Lang habe es „Buh!“-Rufe und ein Hupkonzert gegeben, zudem hätten einige „Wir haben die Schnauze voll!“ gerufen. Lang suchte daraufhin das Gespräch mit einigen Bauern, sagte eine Polizeisprecherin. Laut der Bild-Zeitung sei lang eskortiert von zwei Polizeiautos auf das Gelände der Veranstaltung gefahren – sei dann aber gar zu Fuß unter Personenschutz zu den Demonstrierenden zurückgekehrt. Auch Landes- und Kommunalpolitiker seien dabei gewesen.

Bauern protestierten rund um den Besuch von Grünen-Chefin Ricarda Lang in Magdeburg.
Bauern protestierten rund um den Besuch von Grünen-Chefin Ricarda Lang in Magdeburg. © dpa | Christoph Soeder + dpa | Simon Kremer

Weiter berichtet das Medium, Protest-Organisator Martin Dippe habe Lang einen Zettel mit Forderungen übergeben, darunter die Rücknahme der Streichung der Vergünstigung auf Agrar-Diesel und keine Einführung des von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgeschlagenen Tierwohl-Cents. Lang sprach danach gegenüber der Bild, derartige Situationen dürften und sollten „auch mal unangenehm sein für die Politik“. Sie finde, „dass man es auch mal aushalten muss, wenn gebuht wird“. Angst vor der Konfrontation habe sie keine gehabt.

Situation „kurzzeitig brenzlig“: Polizei beendet Bauern-Blockade gegen Lang – Hubschrauber kreist über Einsatz

Die Stimmung war mit dem Gespräch allerdings nicht beruhigt. Als Lang sich nach der Veranstaltung auf den Rückweg gen Berlin machen wollte, blockierten Landwirte die Ausfahrt, wie eine Polizeisprecherin bestätigte. Bilder zeigen brennende Tonnen und Reifen entlang der Straße. Laut der Bild seien auch Eier auf Langs Wagen geflogen. Die Polizei habe Verstärkung gerufen, ein Hubschrauber habe gar über dem Areal gekreist. Erst nach 45 Minuten wurde die Blockade beendet, die Grünen-Chefin reiste ab.

Auch wenn der Eindruck dramatisch war, sei Ricarda Lang laut der Polizei zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. Es habe auch keine Verletzten gegeben. Demo-Organisator Dippe beschrieb die Situation vor Ort gegenüber der Bild als „kurzzeitig brenzlig“, man habe die Situation aber deeskalieren können. Außerdem verriet er, dass man sich mit Lang geeinigt habe, bei einem Termin Anfang April erneut das Gespräch zu suchen.

Derweil blockieren die Grünen ein neues Gesetz zur Bezahlkarte für Asylbewerber. Ricarda Lang erklärte kürzlich, was dahinter steckt. Ein Grünen-Bürgermeister brachte Moderator Markus Lanz mit seinen Aussagen zur Bezahlkarte außer Fassung. (han/dpa)

Auch interessant

Kommentare