Landsberieder Dorffest zurück an Oberlacha
Nach einem Jahr Pause wird das Dorffest der Landsberieder Burschen nun wieder am Dorfweiher Oberlacha gefeiert.
Landsberied – Nach langer Planungs- und Bauphase hat Landsberied nun ein schönes Dorfzentrum mit neu gestaltetem Weiher. Und nach dem Einweihungsfest samt Bootsrennen folgt nun am Freitag, 2. August, die nächste Party: Das Dorffest der Burschen, traditionell am ersten Freitag im August, ist pünktlich zu seinem 40. Geburtstag zurück am Dorfweiher – mit der berühmten Weiherbar über der Oberlacha, wie der Teich heißt.
Weiherbar dieses Jahr noch größer
Mittelpunkt des Spektakels wird die erweiterte Weiherbar sein, die nun um 4,5 Meter größer und mit einem noch breiteren Steg die Gäste zum Weiher lockt. Die Konstruktion, die schon eine Woche vorher zusammengebaut wird, muss mit einem Kran in die Oberlacha gehoben werden.
Neben der Weiherbar hat das Fest natürlich auch noch anderes zu bieten: In Landsberied wird stets die Schneemass serviert, heuer auch in der Erdbeer-Variation. Die etwa 100 Helfer um Burschenchef Johannes Hollinger bereiten Halsgrat-Semmeln und Currywurst vor, die Metzgerei Jais aus Luttenwang liefert das Fleisch.
Musik kommt wie im vergangenen Jahr von der Wiesnband Sauwuid. An der großen Bar sorgt DJ Börni für gute Stimmung.
Der Eintritt kostet neun Euro. Los geht das Dorffest am Freitag, 2. August, um 20 Uhr. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Fest auf Samstag, 3. August, verschoben.
Während der Bauarbeiten im vergangenen Jahr waren die Burschen mit dem Dorffest auf eine Wiese am Ortsrand ausgewichen. Damals gab es zwar auch eine Weiherbar – aber ohne Wasser darunter. Trotzdem hatten alle Spaß – aber zurück an der Oberlacha ist es halt doch schöner.
von Amelie Knittel