Leonardo DiCaprio interessiert sich für kroatische Adria-Küste: Hollywoodstar macht auf Problem aufmerksam
Hollywood-Star Leonardo DiCaprio hat auf ein Problem an der kroatischen Adria-Küste aufmerksam gemacht: eine vom Aussterben bedrohte Tierart feiert Comeback.
Vrsar – Der US-amerikanische Hollywoodstar und die kroatische Adria-Küste? Eigentlich eine seltene Kombination. Doch jetzt hat der Schauspieler ein Video aus Kroatien auf seiner Instagram-Seite geteilt, welches die Unterwasserwelt eines der liebsten Urlaubsländer der Deutschen zeigt. Nicht, weil DiCaprio deutsche Wurzeln hat, sondern weil der Oscar-Preisträger auf ein Umweltproblem aufmerksam machen will.
DiCaprio teilt Video von Tier-Comeback in Kroatien - Hollywood-Schauspieler bekannter Umweltschützer
In Vrsar, nördlich von Pula, wurde ein Video aufgenommen, welches vom Klima-Ressort der Washington Post geteilt wurde. Eine Gruppe bedrohter Riesenmuscheln wurde von Wissenschaftlern Kroatiens aufgespürt, wie in der Videounterschrift zu lesen ist. Die Art, die als „edle Steckmuschel“ bekannt ist, misst etwa 120 Zentimeter in der Breite und hat seit 2016 aufgrund eines tödlichen Erregers erheblich abgenommen. Die Forscher hegen nun die Hoffnung, diese Muscheln in speziellen Aquarien zu züchten und anschließend wieder anzusiedeln, da sie eine entscheidende Rolle in den Unterwasser-Ökosystemen einnehmen.
Hollywood-Berühmtheit DiCaprio ist seit geraumer Zeit ein engagierter Verfechter des Klima- und Naturschutzes und bezeichnet sich selbst als Umweltschützer. Über 62 Millionen Follower auf Instagram sind nun über die Existenz einer bestimmten Muschelart an der Adriaküste in Kroatien informiert.
Edle Steckmuschel vor allem im Mittelmeer daheim - auch vor Adria-Küste Kroatiens
Die edle Steckmuschel, die hauptsächlich im Mittelmeer in den beliebten deutschen Urlaubsdestinationen wie Spanien, Frankreich, Kroatien, Griechenland und Italien zu finden ist, steht in der gesamten Europäischen Union unter strengem Schutz, da sie nach wie vor als vom Aussterben bedroht eingestuft wird und auf der IUCN Red List geführt wird. Das Gehäuse dieser Muschelart öffnet sich am hinteren Ende, kann aber durch den Schließmuskel fast vollständig wieder verschlossen werden.
Dank der Bemühungen von Umweltschützern wie DiCaprio könnten Taucher an der Adriaküste in absehbarer Zeit vermutlich wieder mehr dieser Steckmuscheln in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Möglicherweise wird diese Muschelart bald wieder in größeren Populationen anzutreffen sein.
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien (ank)