Winterwander-Tour zum Bodenschneidhaus: Erlebnis in verschneiter Stille
Entdecken Sie die winterliche Pracht der bayerischen Alpen und erleben Sie eine unvergessliche Winterwanderung zum Bodenschneidhaus, wo die Stille der Natur und die kulinarischen Genüsse in alpiner Höhe auf Sie warten.
Die winterliche Landschaft der bayerischen Alpen offenbart ihre ganz eigene Magie, besonders bei einer Wanderung zum ganzjährig geöffneten Bodenschneidhaus. Diese Winterwandertour verspricht nicht nur eine idyllische Schneelandschaft, sondern auch Ruhe abseits der überlaufenen Pfade.
Meine news
Der Aufstieg zum Bodenschneidhaus
Der schnellste Weg zum Bodenschneidhaus führt von Fischausen-Neuhaus aus und dauert etwa 1,5 Stunden. Der Startpunkt befindet sich am Wanderparkplatz in der Dürnbachstraße, und der Weg ist bis zum Ziel optimal ausgeschildert. Im Vergleich zu anderen Routen ist es hier im Winter spürbar ruhiger, was der anspruchsvollere Zustieg erklärt. Auf knapp vier Kilometern müssen immerhin 480 Höhenmeter überwunden werden, was dazu beiträgt, dass die Hütte nicht überfüllt ist.
Ausflugstipps „Hüttenwandern im Winter“ kostenlos herunterladen

Stille Natur und Kulinarischer Genuss
Die winterliche Stille auf dem Weg zum Bodenschneidhaus ist ein wahrer Genuss für Naturliebhaber. Die Ruhe während des Aufstiegs ermöglicht es den Wanderern, die unberührte Schönheit der Umgebung zu genießen. Da der Zustieg etwas anspruchsvoller ist, wird man auf der Hütte nicht von Menschenmassen überrannt. In 1400 Metern Höhe angekommen, belohnt das Bodenschneidhaus mit einer atemberaubenden Aussicht und köstlichem Essen.
Eine Besonderheit des Bodenschneidhauses ist die Möglichkeit zur Übernachtung auch im Winter. Dies eröffnet die Gelegenheit, die winterliche Stille der Natur über mehrere Tage zu erleben und den Charme der verschneiten Berge in vollen Zügen zu genießen.
Anreise und weitere Informationen
Für eine umweltfreundliche Anreise stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Die BRB nach Schliersee und der Bus 362 zur Haltestelle Neuhaus bieten eine bequeme Alternative. Detaillierte Informationen zur Tour und dem Bodenschneidhaus finden sich auf der offiziellen Webseite: www.bodenschneidhaus.de.
Weitere Winterwander-Tipps
Für alle, die nach weiteren winterlichen Bergabenteuern suchen, bietet die Broschüre „Hüttenwandern im Winter: Acht Tipps für schöne Bergtouren“ spannende Einblicke. Die detaillierten Routen und Informationen sind nach kostenloser Registrierung mit unserem Login-Service USER.ID verfügbar und können in der PDF-Bibliothek von Merkur.de heruntergeladen werden.
Laden Sie sich HIER die Broschüre kostenlos herunter.
Was ist USER.ID?
Für den Download der Ausflugstipps in der PDF-Bibliothek wird eine kostenlose Registrierung über unseren Login-Service USER.ID benötigt. Neben der PDF-Bibliothek können Sie in ihrem Konto Ihre persönlichen Daten und ihre Newsletter verwalten.
Ihre Vorteile mit USER.ID:
- Ein Login-Service von IPPEN.MEDIA mit Zugang zu über 80 Portalen
- Kostenloser Zugang zu zahlreichen Inhalten in der PDF-Bibliothek
- Behalten Sie ihre Newsletter im Überblick
- Speichern Sie Artikel in der Merkliste der Apps
- Sicher, simpel und persönlich