Nach Horner-Aus: Überraschende Neuigkeiten zu Ferrari-Teamchef Vasseur

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Nach wochenlangen Spekulationen hat Ferrari eine Entscheidung über Formel-1-Teamchef Fred Vasseur getroffen – und die sorgt für Überraschungen.

Maranello – In den vergangenen Monaten standen zwei Formel-1-Teamchefs im Fokus der Spekulationen um ihre Zukunft: Christian Horner verlor bereits vor einigen Wochen seinen Posten bei Red Bull Racing. Nun gibt es auch Neuigkeiten von Ferrari, allerdings positiver Natur: Teamchef Fred Vasseur hat seinen Vertrag mit der Scuderia langfristig verlängert.

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur beim Großen Preis von Belgien 2025
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat seinen Formel-1-Vertrag bei der Scuderia verlängert. © Andrea Diodato/Imago

Damit dürften die Gerüchte um Vasseurs möglichen Abgang vorerst verstummen. Nach einem durchwachsenen Saisonstart war der Franzose zunehmend in die Kritik geraten: Lewis Hamilton konnte zwar einen Sprint-Sieg in China feiern, doch ein regulärer Grand-Prix-Erfolg blieb den Italienern bislang verwehrt. In der Folge kursierten sogar Gerüchte über eine mögliche Ablösung durch Ex-Red-Bull-Teamchef Horner.

Ferrari-Teamchef bleibt mehrere Jahre an der Spitze der Scuderia

Doch nun herrscht Klarheit: Fred Vasseur bleibt Teamchef bei Ferrari. Über die genaue Laufzeit des neuen Vertrags ist nichts bekannt, die Scuderia spricht lediglich von „einem Mehrjahresvertrag“ und betont, dass Vasseur „für die kommenden Formel-1-Saisons“ an Bord bleibt. Der Franzose ist seit 2023 im Amt und habe seither „ein solides Fundament gelegt, mit dem Ehrgeiz, Ferrari an die Spitze der Formel 1 zurückzubringen.“

Mit der Vertragsverlängerung wolle Ferrari die eigene Entschlossenheit unterstreichen, auf dem bisher Erreichten aufzubauen. In der Konstrukteurswertung liegt das Team aktuell hinter McLaren auf dem zweiten Rang. In der Fahrerwertung belegt Charles Leclerc den fünften Platz, während Lewis Hamilton mit 30 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen an sechster Stelle rangiert.

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur mit ehrgeizigen Zielen für die Zukunft

„Ich bin dankbar für das Vertrauen, das Ferrari weiterhin in mich setzt“, erklärt Vasseur, der trotz des Fehlstarts cool geblieben ist. „Diese Erneuerung ist nicht nur eine Bestätigung – es ist eine Herausforderung, weiterzumachen, konzentriert zu bleiben und zu liefern. In den letzten 30 Monaten haben wir starke Grundlagen gelegt, und jetzt müssen wir darauf mit Konsequenz und Entschlossenheit aufbauen.“

„Wir wissen, was erwartet wird, und wir sind alle fest entschlossen, diese Erwartungen zu erfüllen und gemeinsam den nächsten Schritt zu machen“, sagt der Ferrari-Teamchef, der bereits am kommenden Wochenende erste Antworten liefern könnte. Mit dem Großen Preis von Ungarn (alle Fernsehzeiten im Blick) steht das letzte Rennen vor der Sommerpause auf dem Programm. (SoBre)

Auch interessant

Kommentare