Ausgerechnet vor Modi-Besuch: Indien provoziert China mit Manöver in umstrittenen Gewässern
Indien und die Philippinen haben kürzlich ihre ersten gemeinsamen Manöver im Südchinesischen Meer durchgeführt. Die Übungen fanden in der exklusiven Wirtschaftszone der Philippinen vor der Küste der Hauptinsel Luzon statt, berichtet „Newsweek“. Die philippinischen Streitkräfte erklärten, dass man Luftabwehrübungen, Kommunikationsabläufe, sowie taktisches Manövrieren trainiert habe.
Hochmoderne Kriegsschiffe beteiligt
Auf philippinischer Seite kamen die Lenkwaffenfregatten BRP Miguel Malvar und BRP Jose Rizal zum Einsatz. Außerdem waren laut „Newsweek“ Such- und Rettungsflugzeuge sowie ein Aufklärungsflugzeug der Luftwaffe dabei.
Indien schickte den Lenkwaffenzerstörer INS Delhi, das U-Boot-Abwehrkorvette INS Kiltan und den Versorgungstanker INS Shakti ins Südchinesische Meer. Zudem waren zwei Mehrzweck-Marinehubschrauber Teil des indischen Kontingents.
China reagiert mit scharfer Kritik
Die chinesische Regierung war alles andere als begeistert von diesen militärischen Übungen. China steht der Zusammenarbeit zwischen Indien und den Philippinen skeptisch gegenüber und hat die Manöver am Montag kritisiert.
„Streitigkeiten über Territorium und maritime Rechte sollten durch Verhandlungen […] zwischen den direkt betroffenen Ländern beigelegt werden, keine dritte Partei ist in der Position, sich darin einzumischen", so der Sprecher des chinesischen Außenministeriums laut „Newsweek“.
China beansprucht einen Großteil des Südchinesischen Meeres als sein Territorium. Ein internationales Schiedsgericht hatte jedoch 2016 zugunsten der Philippinen entschieden und die Ansprüche Chinas zurückgewiesen. Die chinesische Regierung sieht dieses Urteil allerdings nicht als gültig an.
Ausgerechnet vor Modi-Besuch provoziert Indien China
Der Zeitpunkt des gemeinsamen Manövers mit den Philippinen ist umso mehr brisant, weil Berichten zufolge Ende August ein China-Besuch von Indiens Premierminister Narendra Modi anstehen soll. Es wäre der erste Besuch seit sieben Jahren. Hintergrund sind die von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle gegen das Land, das nach wie vor russisches Öl kauft.

Indien und Philippinen verstärken Partnerschaft
Im Rahmen der Übungen kam auch der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. zu einem fünftägigen Besuch nach Neu-Delhi, um die bilateralen Beziehungen zu vertiefen.
In einer gemeinsamen Erklärung mit dem indischen Premierminister Narendra Modi wurde bekannt gegeben, dass die beiden Länder ihre Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft aufwerten wollen. Geplant sind gemeinsame Projekte in den Bereichen Verteidigung, Technologie, Klimawandel und Handel.