Kritisiert er den Präsidenten erneut?: Musk postet "No Kings"-Zitat, während gegen Trump demonstriert wird
In den USA fanden am Wochenende zahlreiche "No Kings"-Proteste statt, die sich gegen die Führung von Präsident Donald Trump richteten. Trotz weitgehend friedlicher Veranstaltungen kam es in einigen Städten zu gewaltsamen Zwischenfällen, darunter eine Attacke mit einem Fahrzeug in Virginia und eine Schießerei in Utah.

Musk postet Bild zu den Protesten
Musk kommentierte die Proteste auf seiner Plattform X und postete ein Bild aus dem Videospiel BioShock mit dem Zitat: „No Gods or Kings. Only Man.“ Laut "Newsweek" stammt das Zitat von Andrew Ryan, einem Charakter aus dem Spiel. Der Post könnte als Kritik an Trump zu verstehen sein. Musk äußerte sich jedoch nicht weiter zum Thema.
Der Tesla-Chef hatte sich zuletzt mit Trump zerstritten, war jedoch teilweise wieder zurückgerudert: "Ich bedauere einige meiner Beiträge über Präsident @realDonaldTrump vergangene Woche. Sie sind zu weit gegangen", schrieb er auf X.
Schlammschlacht zwischen Trump und Musk
Entzündet hat sich der Streit an einem von Trump vorangetriebenen Steuer- und Haushaltsgesetz, gegen das sich Musk stellte. Dieser fordert weitaus stärkere Ausgabenkürzungen. Daraufhin lieferten sich Musk, der reichste Mann der Welt, und Trump, der mächtigste Mann der Welt, nach einer monatelangen engen Zusammenarbeit eine offene Schlammschlacht.
Musk griff den Präsidenten in zahlreichen Posts an und behauptete unter anderem, Trump hätte die Präsidentenwahl nie ohne seine Unterstützung gewonnen. Er hatte dessen Wahlkampf mit mehr als 250 Millionen US-Dollar finanziert und war zu einem Vertrauten des Republikaners geworden. Trump schrieb daraufhin, der Tesla-Chef sei "verrückt geworden" und stellte Streichungen von Aufträgen und Subventionen für Musks Firmen wie Tesla und SpaceX in Aussicht, um Milliarden einzusparen.