US-Präsidentschaft bringt Trump-Familie Milliarden ein – auch dank fragwürdiger Deals

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Donald Trump gilt als einer der reichsten Staatschefs der Welt. Während seiner zweiten Amtszeit baut er sein Vermögen weiter aus. Eine Recherche liefert nun genauere Details.

Washington, D.C. – Das Nettovermögen von Donald Trump hat 2024 laut Forbes bei 2,3 Milliarden Dollar gelegen. Schon vor seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident, die am 20. Januar begann, musste seine Familie dementsprechend nicht am Hungertuch nagen. Mittlerweile sei der „Net Worth“ (Deutsch: Rein- bzw. Nettovermögen) von Donald Trump, der am Freitag (15. August) Wladimir Putin in Alaska empfangen will, auf mindestens 5 Milliarden Dollar angestiegen, schätzen Experten.

Trump-Familie profitiert massiv von Kryptodeals – so viel hat der US-Präsident seit Amtsantritt verdient

Zwar hatte der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika seinen Wählern versprochen, sein Amt nicht für Geschäfte zu missbrauchen – doch bei dieser Aussage nahm Donald Trump es mit der Wahrheit offenbar nicht ganz so genau. Laut einer umfangreichen Recherche des US-amerikanischen Magazins The New Yorker haben er „und seine unmittelbare Familie“ seit Amtsantritt einen Gewinn von 3,4 Milliarden US-Dollar eingefahren. Wohl unter anderem wegen Trumps Kryptofieber.

In seiner zweiten Präsidentschaft hat Donald Trump mehrere sogenannte Meme-Coins an den Start gebracht, die er bei einem Gala-Dinner am 22. Mai bewarb. Wer viel in die Meme-Coins von Trump investierte, durfte dort mit ihm essen. Einer der Coins heißt „$TRUMP“, ein anderer trägt den Vornamen seiner Ehefrau Melania Trump („$MELANIA“). Durch Donald Trumps geschickte Vermarktung und kryptofreundliche Politik hätten er und seine Familie mit den beiden digitalen Währungen etwa 2,4 Milliarden Dollar eingenommen, berichtet The New Yorker.

Donald Trump verdient Milliarden mit Kryptogeschäften – aber was genau sind Meme-Coins?

Meme-Coins sind Kryptowährungen, die ihren Wert hauptsächlich aus einer cleveren Vermarktung und einer starken Online-Gemeinschaft generieren. Sie basieren in der Regel auf Internetphänomenen und Memes. Meist finden Meme-Coins auf etablierten Blockchains wie Ethereum statt, sind jedoch deutlich weniger komplex als dezentrale Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin.

Die Kontrolle über einen Meme-Coin liegt häufig bei einer kleinen Gruppe oder einer Einzelperson. Bekannte Beispiele für erfolgreiche Meme-Coins sind Shiba Inu (SHIB), Dogecoin (DOGE) oder eben die von Donald Trump gelaunchten Coins ($TRUMP) oder ($MELANIA). In der Kryptowelt gelten Meme-Coins als umstritten.

Quelle: Digitale Fachbibliothek Springer Professional

Donald Trump hat den Kryptobereich in seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident deutlich von Verboten und Beschränkungen befreit. Doch damit gehen auch Probleme einher. Corey Frayer, Experte für Anlegerschutz und Kryptowährung, sagte dem ZDF im Juni: „Mit Krypto kann jeder dem Präsidenten spenden oder ihn bestechen – und zwar anonym und das hat wirklich schlimme Konsequenzen für die nationale Sicherheit und die Kontrolle des Amtes“.

Donald Trump und die First Lady Melania Trump profitierten offenbar massiv von den beiden Meme-Coins „$TRUMP“ und „$MELANIA“. © ABACAPRESS/Imago

Trump-Familie bereichert sich während US-Präsidentschaft – Deals mit Katar werfen Profite ab

Neben den durchaus problematischen Geschäften mit Kryptowährungen hat Donald Trump aber noch weitere Einnahmequellen ergründet. So hätten ihm Deals mit Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten laut New Yorker-Bericht ebenfalls mehrere Hunderte Millionen Dollar beschert. So ließ sich Trump von Katars Emiren unter anderem einen 400 Milliarden Dollar teuren Luxus-Jet schenken, welcher ihm im Nachhinein „viel zu groß“ war.

Donald Trumps Immobilien bringen ihm und seiner Familie fortlaufend weitere Einnahmen. Besuche von Staatsgästen in seinem Hotel in Amerikas Hauptstadt Washington D.C., die Trump jetzt mit der Nationalgarde von „Abschaum“ befreien will, sorgen bei der Präsidenten-Familie laut The New Yorker für Profite.

Sein Resort Mar-a-Lago in Florida habe ihm der Recherche zufolge in seiner bisherigen Amtszeit mindestens 125 Millionen Dollar eingebracht. Unter anderem durch Wahlkampfveranstaltungen.

Hohe Gewinne für Trump und seine Familie – Vermögen jetzt auf bis zu 10 Milliarden Dollar geschätzt

Insgesamt gilt die Schätzung von The New Yorker zu den Gewinnen der Trump-Familie während seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident fast sogar noch als konservativ. Andere Experten schätzen Donald Trumps Vermögen mittlerweile aus bis zu zehn Milliarden Dollar. Das Forbes-Magazin listet ihn zum aktuellen Zeitpunkt (14. August) mit einem Vermögen von 5,1 Milliarden Dollar – immerhin 2,8 Milliarden mehr als im Vorjahr.

In der Forbes-Liste reicht dieses Vermögen immerhin für Platz 700 der reichsten Menschen der Welt. Wenn Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit jedoch weiterhin derartige Profite einfährt, ist davon auszugehen, dass er noch den ein oder anderen Platz nach oben klettern wird.

Auch interessant

Kommentare