Schimmel, Ungeziefer, Schrottautos – Diese Fotos zeigen: So schlimm steht es um Deutschlands Polizei

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der Münchner Merkur berichtet exklusiv: Hunderte Polizeiwachen sind marode. Das hat schlimme Folgen für die Zukunft der Polizei, sagt die Gewerkschaft GdP.

Berlin – Die Polizei in Deutschland hat ein massives Nachwuchsproblem. Erstens gibt es weniger Bewerber, und zweitens wird die Abbrecherquote immer höher. Das sagte Hagen Husgen vom Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Gespräch mit dem Münchner Merkur von IPPEN.MEDIA.

Das liege zum Teil auch an schlechten Arbeitsbedingungen, die es in viele Polizeidienststellen gebe. Hunderte Wachen in Deutschland seien völlig marode. „Die Sanitäreinrichtungen in manchen Dienststellen wollen Sie sich manchmal gar nicht anschauen. Jahrzehntealte Toilettenbecken, Schimmel in den Dienststellen, Ungeziefer, kaputte Heizungen und Löcher in den Dächern, durch die es regnet“, so Husgen. „Es ist teilweise gesundheitsgefährdend, was man unseren Leuten dort zumutet. Es mangelt an Wertschätzung und Respekt gegenüber den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.“

Exklusive Bilder zeigen: So steht es um Deutschlands Polizeiwachen

Das habe Folgen für die Zukunft der Polizei. „Wenn ein 19-Jähriger bei der Polizei anfangen will und sieht, wo er hinkommt, in einen Keller mit einem Spind in einer dunklen Ecke, dann brauchen wir uns nicht wundern, dass die Leute sagen: Ich drehe auf der Hacke um und bin wieder weg. Wir haben ein großes Nachwuchsproblem und das liegt eben auch an den nicht gerade modernen Zuständen in vielen Bereichen.“ Bilder aus Polizeidienststellen verschiedener Bundesländer zeigen eindrücklich, wie schlecht es um die Wachen vielerorts bestellt ist:

Insgesamt gebe es einen Investitionsstau im zweistelligen Milliardenbereich, so Husgen. „Allein in Berlin sind es zwei Milliarden Euro, in Sachsen eine Milliarde.“ Etwas besser ist die Lage demnach in Nordrhein-Westfalen – aber auch dort gibt es Probleme. „Wir haben über viele Jahre die Themen äußere und innere Sicherheit nicht ernst genommen. Ich habe in meiner Zeit als Minister auch Polizeiwachen gesehen, wo Ratten rumliefen“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) im Interview mit dem Münchner Merkur von IPPEN.MEDIA.

Marode Polizeiwachen: Weitere Investitionen nötig

In NRW habe sich die Situation in den letzten Jahren aber gebessert, so Reul. „2017 haben wir in NRW gesagt, so geht es nicht weiter. Inzwischen haben wir rund 2,4 Milliarden Euro allein in die Liegenschaften investiert.“ Ausruhen dürfe man sich darauf aber nicht, weitere Investitionen seien nötig.   

Auch interessant

Kommentare