Israelische Luftangriffe im Libanon: Hisbollah-Funktionär wohl getötet

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas, sowie der Hisbollah im Libanon dauert an. In Beirut soll unterdessen ein Hisbollah-Funktionär getötet worden sein. Der News-Ticker zum Nahost-Konflikt.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Israelische Angriffe im Gazastreifen töten wohl Zivilisten – Bei den Attacken von Israel sollen Flüchtlinge ums Leben gekommen sein.
  2. Luftangriff in Beirut tötet offenbar Hisbollah-Mitglied – Auch im Libanon dauern israelische Angriffe an.
  3. News zu Israel im Nahost-Krieg: Interaktive Karten zum Gaza-KriegIsrael im Krieg: Alle Entwicklungen im Krieg im Gazastreifen.

Tel Aviv/Beirut – Bei israelischen Angriffen im Norden des Gazastreifens sind nach palästinensischen Angaben wieder viele Menschen getötet worden. Eine israelische Bombe sei in einem fünfstöckigen Wohnhaus in Beit Lahia eingeschlagen, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa unter Berufung auf örtliche Quellen. Dabei seien Dutzende Menschen getötet und verletzt worden.

Israelische Angriffe im Gazastreifen töten wohl Zivilisten

Das Haus habe Familien beherbergt, die innerhalb des weitgehend zerstörten Gazastreifens zu Flüchtlingen geworden waren. Unter den Opfern seien viele Frauen und Kinder gewesen, hieß es. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Israels Armee äußerte sich bislang nicht zu dem Angriff. 

Gaza-Krieg - Dschabalija
Die israelische Armee setzte ihre Angriffe gegen die Hamas auch in Dschabalija im Norden des Gazastreifens fort. (Archivbild) © Fadi Wael Alwhidi/dpa

Israels Bombardierung des Gazastreifens geht weiter

Bei israelischen Luftangriffen auf die Flüchtlingssiedlungen Al-Bureidsch und Nuseirat im Zentrum Gazastreifen seien sieben Menschen gestorben und etliche weitere verletzt worden, meldete Wafa weiter. Suchtrupps suchten nach Toten und Überlebenden, die von den Trümmern verschüttet worden seien, hieß es. 

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Nahost-Konflikt. Die Angaben zum Krieg in Israel und Gaza lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Und auch in der libanesischen Hauptstadt Beirut kam es erneut zu israelischen Luftangriffen. Laut Angaben der dpa soll ein Viertel nahe des Zentrums der Stadt getroffen worden sein. Augenzeugen zufolge waren laute Explosionen zu hören, gefolgt von dichtem schwarzem Rauch, der über Häusern aufstieg. Der Brandgeruch breitete sich bis in die nahe liegenden Berge aus. Informationen über Tote und Verletzte gab es zunächst nicht.

Luftangriff in Beirut tötet offenbar Hisbollah-Mitglied

Nach Darstellung der israelischen Streitkräfte bombardierte die Luftwaffe in dem betroffenen Stadtviertel Kommandozentralen und andere Einrichtungen der proiranischen Hisbollah-Miliz. Die Zivilbevölkerung sei vor dem Beginn der Angriffe gewarnt worden, hieß es von der israelischen Armee. Laut Angaben der Times of Israel soll vor dem Luftangriff von der israelischen Armee keine Warnung ausgesprochen worden sein.

Das betroffene Viertel in Beirut ist der Ras al-Naba Distrikt. Für gewöhnlich hatten sich die Bombardierungen Beiruts vor allem auf die Vororte der Stadt beschränkt, da hier die Hisbollah ihre Kommandozentralen hat. Bei dem Angriff soll Mohammed Afif, zuständig für die Medienarbeit der Hisbollah, getötet worden sein, wie Reuters berichtet.

Die von der islamistischen Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde in Gaza teilte mit, dass in den vergangenen 24 Stunden 47 Palästinenser im Zuge der Kämpfe ums Leben gekommen seien. Die Zahl der seit Kriegsbeginn Anfang Oktober 2023 getöteten Palästinenser stieg somit auf 43.846. Die Angaben unterscheiden allerdings nicht zwischen Zivilisten und Kombattanten der Terrororganisation.

News zu Israel im Nahost-Krieg: Interaktive Karten zum Gaza-Krieg

Unsere interaktiven Karten zum Israel-Gaza-Krieg zeigen Orte des Konflikts und dessen Verlauf. (dpa/sischr)

Auch interessant

Kommentare