3 Aktionen zeigen, wie besonders Luis Diaz für die Bayern ist
- Im Video: FC Bayern in der Einzelkritik – 4 Zweien, eine Bestnote: Upamecano stellt Woltemade kalt, Neuer weltklasse
Luis Diaz feiert im ersten Pflichtspiel mit dem FC Bayern sein erstes Tor und seinen ersten Titel. Besser kann ein Einstand nicht laufen. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 (Endstand 2:1) gegen den VfB Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Supercup wird er zum spielentscheidenden Akteur.
Genau einen solchen hat der FC Bayern gesucht - und sucht womöglich noch immer nach weiteren. Nick Woltemade wird nicht kommen, das haben die Verantwortlichen des VfB endgültig geklärt. Also wird Diaz für die Bayern noch wichtiger.
Wie besonders der 28-jährige Kolumbianer für den Rekordmeister sein kann, zeigen viele Momente. Er streut hier mal eine Hacke ein, da mal einen Außenrist. Aber nicht im Übermaß, es wirkt nicht überheblich oder arrogant. Er versprüht einfach Spiellust. Drei Aktionen stechen dabei hervor.
1. Diaz setzt Stuttgarter auf den Hosenboden
Nach einem Ballgewinn schaltet der FCB sofort zum Konter um, das Spielgerät landet auf der linken Bahn bei Diaz. Der setzt mit einer unnachahmlichen Bewegung seinen Bewacher Josha Vagnoman auf den Hosenboden und sorgt für ein Staunen auf der Tribüne.
Der Angriff läuft weiter und die Gefahr fürs Stuttgarter Tor wird größer. Und würde Michael Olise bei der folgenden Hereingabe nicht sein Köpfchen in die Flanke halten, stünde Diaz hinter ihm zum Einschuss bereit.
2. Diaz beweist Herz
Sein Debüttor für den FC Bayern bekommt er aber wenig später. Bei einem Angriff wird er von den VfB-Verteidigern im Strafraum sträflich alleingelassen, so kann er die mustergültige Flanke von Serge Gnabry locker ins Tor einköpfen.

Zum Jubel rennt Diaz zur Eckfahne und setzt sich dort in den Schneidersitz, um mit einer Geste seinem im Juli verstorbenen Ex-Kollegen Diogo Jota zu gedenken. Eine rührende Szene.
3. Diaz kann auch dreckig
Aber Diaz kann auch anders, er kann auch dreckig. Weil Außenverteidiger Josip Stanisic sehr offensiv unterwegs ist, muss Diaz mehrfach auch in der Defensive aushelfen - und macht das herausragend.

Als Jamie Leweling nach einem tiefen Ball nahezu alleine aufs Münchner Tor zulaufen kann, ist es Diaz, der sich den Stuttgarter schnappt, entscheidend stört und sich rettend in den Weg schmeißt. Manuel Neuer sagte Danke.
Es war noch keine Gala-Vorstellung des Angreifers, aber diese kleinen Szenen zeigen, was die Bayern von ihrem Königstransfer erwarten dürfen. An Diaz werden sie in München viel Freude haben.