Nach Winter-Special der Rosenheim-Cops gibt es fast nur ein Gesprächsthema – „Leider traurig“
Das extralange Winter-Special der ZDF-Rosenheim-Cops kam gut an bei den Fans. Doch es gab danach fast nur ein trauriges Gesprächsthema.
München - Die doppelte Portion Rosenheim-Cops! Am Mittwoch, 27. Dezember lief das Winter-Special der ZDF-Serie zur Prime Time um 20.15 Uhr. 90 Minuten lang. Für die deutlich längere Sendezeit hatten sich die Macher natürlich einiges einfallen lassen: ein ausladenderer Fall, spielfilmartigere Kulissen – und eine Lovestory! Ausgerechnet mit der Person, die über all die Jahre nicht so verwöhnt war in Liebesdingen. Die Rede ist natürlich von Michi Mohr (gespielt von Max Müller).
Allzu sehr gespoilert werden sollen die Menschen in diesem Artikel nicht, schließlich gibt es sicherlich noch Fans, die den 90-Minüter in der Mediathek nachschauen. Daher nur so viel: Es bahnt sich etwas Amouröses an beim fleißigen Michi. Er verguckt sich in die sympathische Kollegin Katrin Göschel (Sonja Kerskes) aus Bad Aibling. Doch natürlich bleiben seine Hoffnungen am Ende unerfüllt. Und der Michi ein Junggeselle.
Rosenheim-Cops-Fans äußern Bedauern: „Michi und die Frauen – das wird nichts mehr“
Dass es einfach nichts wird bei ihm, das ging vielen Zuschauern arg ans Herz. In einer großen Rosenheim-Cops-Fangruppe mit mehr als 27.000 Mitgliedern bei Facebook stapeln sich die Äußerungen des Mitgefühls. Eine Auswahl der Kommentare: „Der Michi, die arme Haut“, „Es ist endlich an der Zeit, dass der Michi sein Glück findet. Tat mir heute so leid“, „Michi und die Frauen – das wird nichts mehr“, „Der arme Michi“, „Ja der war echt zu bedauern“, „Der Michi kommt einfach nicht zu Zug“, „Er tat mir sooo leid“, „Finde ich traurig, er hätte mal eine Freundin verdient“, „Die Geschichte war leider traurig“, „Hat einfach kein Glück mit den Frauen“, „Wie ein Häufchen Elend ist er durchs Kommissariat geschlichen, armer Kerl!“, „Genau, ich hätte es ihm so gegönnt“, „Er ist schon ein armer Tropf“, „Armer Michi“. Und es gibt natürlich noch deutlich mehr in die Richtung.

Rosenheim-Cops: Michi und Stockl, wär das was?
Manche äußern auch, dass die Richtige doch so nah ist – und die Drehbuchautoren den Michi doch bitte mit Miriam Stockl (Marisa Burger) zusammenkommen lassen sollen. „Michi und Stockl, das wäre doch was“, „Für mich gehört er zur Stockl“ oder „Am besten wäre, er und die Miriam würden zusammenkommen. Die wären ein schönes Paar“, heißt es. Was viele nicht wissen: Vor vielen Jahren bahnte sich zwischen den beiden auf dem Wasserbett mal was an. Ob die Macher eines Tages ein Erbarmen haben und dafür sorgen, dass die beiden sich noch mal nahekommen?
Meine news
Schon vor Monaten hatte Darsteller Max Müller den Wunsch geäußert, dass es mal was wird mit der Liebe bei seiner Figur Michi Mohr. „Naja ... man gewöhnt sich an das Leben ohne Unterleib“, witzelte er zwar gegenüber tz.de, meinte aber auch bei Promipool: „Er sollte sich DRINGEND verlieben!“ Und gegenüber Krone Bunt merkte er an: „Ich finde ja, dass die Beziehung zwischen ihm und der Stockl ausbaufähig wäre.“
Rosenheim-Cops-Special kommt überwiegend gut an bei Fans
Wie fanden die Fans das Spielfilm-Special denn insgesamt? Die Stimmen nicht nur in der Fan-Gruppe fallen überwiegend positiv aus. „Ich war begeistert“, „War klasse“, „War super“, „Ich hab wieder so gelacht. Ihr seid die BESTEN!!!“, „Hat sehr viel Spaß gemacht, den Film anzuschauen. Ein tolles Team“, „Super spannend, lag bis zum Schluss daneben, wer der Mörder/in war“ oder„Das war wieder so eine tolle Folge“, schreiben die Gucker. Eine Person holt noch viel weiter aus: „Mein Fazit, meine Meinung: Toll! Toll! Toll! Tolle Story, tolle Klamotten der Damen, tolle Farben der Wände, toller Humor und Emotionen wie noch nie! Ich bin voll begeistert!!! Dadurch habe ich wieder Hoffnung für die Dienstagsfolgen. Bitte weiter so!“ Karin Thaler ist neuerdings bei Instagram und Facebook aktiv – und erfreute die Fans unlängst mit absoluten Wow-Fotos. (lin)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.